MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Verstappen fährt bald Ferrari Symbolbild: Max Verstappen hat sich einen solchen Ferrari Monza SP2 bestellt
Ferrari

Für 1,6 Millionen Euro: Verstappen kauft Ferrari-Sportwagen

Formel-1-Fahrer Max Verstappen hat bei der Konkurrenz eingekauft: Der Niederländer leistete sich einen Ferrari Monza SP2 für gut 1,6 Millionen Euro

Max Verstappen fährt bald Ferrari - nicht in der Formel 1, aber auf Autobahnen und Landstraßen. Denn der Niederländer hat bei Ferrari einen teuren Sportwagen bestellt, wie die 'Gazzetta dello Sport' berichtet.

Verstappens Wahl soll auf einen Ferrari Monza SP2 gefallen sein. Kostenpunkt: rund 1,6 Millionen Euro.

Für diesen Preis bekommt Red-Bull-Fahrer Verstappen aber einiges geboten: Sein neues Auto verfügt über einen 6,5-Liter-V12-Motor mit 810 PS, ist in unter drei Sekunden aus dem Stillstand auf 100 km/h und erreicht einen Topspeed von knapp 300 km/h.

Noch aber muss Verstappen auf das Fahrzeug warten: Wie die 'Gazzetta dello Sport' weiter berichtet, wurde der Ferrari Monza SP2 noch nicht ausgeliefert.

Der Profifußballer Zlatan Ibrahimovic und TV-Koch Gordon Ramsay zählen zu den Prominenten, die ebenfalls solche Ferrari-Modelle besitzen. Der Zweisitzer SP2 wird vermutlich in einer Stückzahl von unter 500 Einheiten produziert.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht