MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fernando Alonso bei Fahrrad-Unfall verletzt Fernando Alonso hat sich bei einem Fahrradunfall in der Schweiz verletzt
Motorsport Images

Verkehrsunfall: Fernando Alonso beim Fahrradfahren verletzt

UPDATE: Fernando Alonso hat sich bei einem Verkehrsunfall in der Schweiz verletzt - Genauere Informationen über seinen Gesundheitszustand erst am Freitagmorgen

Fernando Alonso wurde beim Radfahren nahe Lugano in der Schweiz in einen Verkehrsunfall verwickelt und hat sich dabei verletzt. Das hat das Alpine-Team (ehemals Renault) am Donnerstagabend in Form einer Pressemitteilung offiziell bestätigt.

Der zweimalige Formel-1-Weltmeister sei "bei Bewusstsein" und fühle sich wohl, lässt sein Arbeitgeber in dem knapp gehaltenen Statement ausrichten. Über den genauen Grad seiner Verletzungen werden jedoch keine Angaben gemacht - diese sind erst für Freitagmorgen vorgesehen. Erst danach werde es ein weiteres Update mit genaueren Angaben geben.

Zunächst hatten unbestätigte Medienberichte die Runde gemacht, wonach sich der 39-jährige Formel-1-Heimkehrer bei dem Verkehrsunfall auch Knochenbrüche zugezogen haben könnte. Wie 'Motorsport-Total.com' aus dem Umfeld erfahren hat, ist das aber nicht der Fall.

Trotzdem wird er sich im Krankenhaus von Bern wohl einer kleinen OP unterziehen müssen, bei der Teile seiner Zähne wiederhergestellt werden, die bei dem Unfall beschädigt wurden.

Inwiefern Alonso regulär an den Anfang März beginnenden Testfahrten und der später im Monat beginnenden Formel-1-Saison teilnehmen kann, ist nicht bekannt.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest