MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kein Saisonstart in Australien, Rückkehr nach Imola Auch 2021 kann der Saisonauftakt in Melbourne nicht stattfinden
Motorsport Images

Formel 1 2021: Kein Saisonstart in Australien, Rückkehr nach Imola

Aufgrund der Corona-Pandemie muss der Formel-1-Kalender auch 2021 angepasst werden: Australien und China verschoben, Imola-Comeback bestätigt

Seit Anfang des Jahres verdichteten sich die Anzeichen, nun steht fest: Die Formel 1 wird 2021 wegen der anhaltenden Corona-Pandemie nicht mit dem Grand Prix von Australien am 21. März in Melbourne in die Saison starten. Und auch das dritte Rennen am 11. April in China kann nicht wie geplant stattfinden.

Während für den Australien-Grand-Prix mit dem 21. November bereits ein Ausweichtermin gefunden wurde, halten die Gespräche mit den Promotern und Behörden in China an, "um das Rennen nach Möglichkeit auf einen späteren Zeitpunkt in der Saison zu verlegen", wie es in einer offiziellen Mitteilung der Formel 1 heißt.

Der Saisonbeginn verschiebt sich auf den Grand Prix von Bahrain am 28. März. Um die Lücke danach zu füllen, springt Imola ein, für das mit dem 18. April auch schon ein Termin feststeht. Bereits im Vorjahr war die italienische Traditionsrennstrecke als Ersatz in den Kalender aufgenommen worden, der damals 17 statt der geplanten 22 Rennen umfasste.

Domenicali: Anzahl der Rennen bleibt unverändert

Für 2021 sind 23 Rennen veranschlagt. Und dabei soll es auch bleiben, wie der neue Formel-1-CEO Stefano Domenicali betont. "Es war ein arbeitsreicher Start in das Jahr in der Formel 1 und wir freuen uns, bestätigen zu können, dass die Anzahl der geplanten Rennen für die Saison unverändert bleibt", sagt der Italiener.

"Die weltweite Pandemie hat noch nicht erlaubt, dass das Leben wieder zur Normalität zurückkehrt, aber wir haben 2020 gezeigt, dass wir sicher Rennen fahren können. Wir haben die Erfahrung und die Pläne, um unsere Saison zu bestreiten."

Dabei ist sich Domenicali bewusst, dass es aufgrund der unvorhersehbaren Virus-Situation zu weiteren Verschiebungen oder gar Absagen kommen kann. "Aber wir haben die Erfahrung aus der vergangenen Saison mit all unseren Partnern und Promotern, um uns 2021 entsprechend und sicher anzupassen", zeigt er sich zuversichtlich.

Neben Imola wird wohl auch Portimao zurückkehren

Ein Austragungsort ist im aktuellen Kalender ohnehin noch offen: So steht für den Termin nach Imola am 2. Mai noch keine Strecke fest. Gerüchten zufolge könnte an diese Stelle Portimao rücken. Wie Imola war auch der Kurs an der Algarve bereits im Vorjahr Corona-bedingt eingesprungen .

Durch die Verlagerung von Australien ans Ende des Jahres, ergeben sich auch für Brasilien, Saudi-Arabien und Abu Dhabi neue Termine. So wird die Saison eine Woche später als ursprünglich geplant am 12. Dezember abschließen.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos