MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kurios: Vettel disqualifiziert, bleibt aber als Zweiter im Ergebnis! Sebastian Vettel möchte seinen Pokal aus Herend-Porzellan nicht zurückgeben
Motorsport Images

Ungarn-Ergebnis aktualisiert: Vettel jetzt doch nicht mehr Zweiter

Am späten Sonntagabend flattern zwei FIA-Dokumente herein, die verwundern: Vettel doch Zweiter beim Grand Prix von Ungarn, darf die 18 Punkte behalten!

Das hat es in der Formel 1 auch noch nie gegeben: Um 22:02 Uhr Ortszeit am Hungaroring haben die FIA-Rennkommissare die Entscheidung getroffen, Sebastian Vettel zu disqualifizieren. "Auto 5 wird von den Resultaten des Rennens disqualifiziert", stand da unmissverständlich als "Entscheidung" im Ausdruck der FIA.

Umso größer war die Verwirrung, als um 23:45 Uhr routinemäßig die "Final Race Classification" über den Verteiler geschickt wurde, denn im Rennergebnis-Dokument der FIA wurde Vettel ungeachtet der Disqualifikation weiterhin als Zweiter geführt!

Fünf Minuten später schickte die FIA dann den aktuellen WM-Stand aus, und auch da: Vettel wird mit 18 Punkten für den zweiten Platz berechnet, liegt jetzt provisorisch mit 48 Punkten an neunter Stelle der Fahrerwertung.

Man muss schon sehr genau schauen, um unter dem Rennergebnis-Dokument einen wichtigen Hinweis zu finden: "Das Ergebnis ist provisorisch, vorbehaltlich des Ausgangs des angekündigten Protests von Aston Martin [...]."

Letztendlich handelt es sich dabei um Formalien. Vettel bleibt, ungeachtet der FIA-Dokumente, vom Grand Prix von Ungarn disqualifiziert. Und die Chancen, dass er Platz zwei durch einen Protest zurückbekommen könnte, werden von Experten als gering eingeschätzt.

Außerdem hat die FIA inzwischen reagiert. Es habe sich um einen reinen Formfehler gehandelt, und so wurde am Montag ein neues offizielles Ergebnis und ein neuer WM-Stand veröffentlicht. Jetzt wird Vettel auch offiziell als disqualifiziert geführt.

Hinweis: Dieser Artikel wurde am 2. August erstveröffentlicht und mit neuen Informationen am 3. August aktualisiert.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?