MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP von Belgien – alle Infos
XPB Images

Strecke, Übertragung, Wetten und Zeitplan

Dieses Wochenende findet der GP von Belgien statt und Fans auf der ganzen Welt fiebern dem Ereignis entgegen. Der Große Preis wird auf dem Circuit de Spa-Francorchamps ausgetragen. Letztes Jahr musste der Start aufgrund von heftigen Regenfällen verschoben werden und später kam es sogar zu einer dreistündigen Unterbrechung. Aufgrund dieser unerwarteten Ereignisse ging das Rennen als das kürzeste in der Geschichte der Formel-1-Weltmeisterschaft ein. Dieses Mal wird es hoffentlich besser laufen, weswegen wir hier alle Infos zu Strecke, Übertragung, Wetten und Zeitplan zusammengetragen haben.

Eine der größten Besonderheiten dieser Strecke war die berühmte Kurve „Eau Rouge“ bei der die Rennfahrer mit über 300 km/h einen bis zu 18 Grad steilen Hang hinunterfahren – für kurze Zeit sogar ganz ohne Sicht. Die Kurve sorgte zwar für Adrenalin pur, aber leider auch für viele Unfälle, darunter den Todesfall von Anthoine Hubert im vergangenen Jahr. Aus diesem Grund wurde sie inzwischen umgebaut: Statt einer asphaltierten Auslaufzone findet sich hier nun ein Kiesbett. Auf dieselbe Art und Weise wurde mit den Kurven „Bruxelles“ und „La Source“ verfahren. Trotzdem bleibt der Circuit de Spa-Francorchamps eine der anspruchsvollsten Strecken in der Welt des Motorsports. Ein gewisses Risiko wird also immer bleiben. Die meisten Fans und Fahrer scheint das nicht zu stören.

Übertragung findet exklusiv im Pay-TV statt
Erst einmal die gute Nachricht: Der GP von Belgien wird live übertragen. Und nun die schlechte: Die Übertragung findet trotz aller Kritik exklusiv auf dem Pay-TV-Sender Sky statt. Wer den Großen Preis sehen möchte, braucht also entweder Sky oder er muss in eine nahegelegene Sportbar gehen.

Max Verstappen ist klarer Favorit bei den Wettanbietern
Bereits letztes Mal konnte Max Verstappen den GP von Belgien für sich entscheiden und praktisch alle Wettanbieter sind der Ansicht, dass das womöglich auch dieses Jahr passieren wird. Die Quoten für Max Verstappen liegen fast überall bei unter 2.0 – es gibt keinen anderen Fahrer, der hier auch nur ansatzweise mithalten kann. Selbst die Quoten für Charles Leclerc und Lewis Hamilton liegen im Schnitt gerade einmal zwischen 4.0 und 5.0. Ein Sieg von Carlos Sainz, George Russell oder Sergio Pérez scheint laut Wettanbietern ohnehin unrealistisch. Wer mehr zu dem Thema lesen möchte, schaut sich am besten die Wettquoten zum GP von Belgien an. Dort finden sich auch weitere spannende Informationen zu dem Rennen am Wochenende.

Der eigentliche GP wird erst am 28.08 um 15 Uhr ausgetragen
An sich wird das Rennen das ganze Wochenende über ausgetragen, aber wenn wir es genau nehmen, findet der eigentliche GP lediglich am 28.08 um 15 Uhr statt. Am Freitag den 26.08 gibt es lediglich zwei Trainings. Ein weiteres Training findet am 27.08 statt, aber an diesem Tag wird auch das Qualifying ausgetragen. Die meisten Fans dürften daher wohl ab Samstag den 27.08 (16 Uhr) zuschauen.

Sie sind ein echter Formel-1-Fan und fanden diesen Beitrag zum GP von Belgien interessant? In diesem Fall sollten Sie unbedingt einen Blick auf die weiteren Artikel unserer Magazine werfen. Wir befassen uns auch mit anderen spannenden Themen rund um den Motosport.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht