MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Helmut Marko: "Freue mich immer, wenn Sainz gewinnt und nicht Leclerc!" Carlos Sainz feiert seinen ersten Formel-1-Sieg in Silverstone
Motorsport Images

Helmut Marko: "Freue mich immer, wenn Sainz gewinnt und nicht Leclerc!"

Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko ist froh, dass Carlos Sainz und nicht Charles Leclerc das Formel-1-Rennen in Großbritannien 2022 gewonnen hat

Carlos Sainz konnte im 150. Anlauf nun endlich seinen ersten Grand-Prix-Sieg in der Formel 1 einfahren. Der Ferrari-Pilot triumphierte im Chaos von Großbritannien, während sein Teamkollege Charles Leclerc nach einer erneut verpatzten Ferrari-Strategie nur als Vierter ins Ziel kam.

Bei der ServusTV-Sendung Sport und Talk aus dem Hangar-7 hat sich Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko über die Situation bei der Scuderia geäußert und wurde auch auf die Leistung von Sainz angesprochen .

Der Spanier ist zu Beginn seiner Karriere in der Juniorenschmiede von Red Bull großgezogen worden, ehe er Ende 2017 Toro Rosso [heute AlphaTauri] mangels Chancen auf ein Cockpit beim Red-Bull-Team Richtung Renault verließ und damit auch nicht mehr Red-Bull-Junior war.

"Ich habe mich für ihn gefreut", sagt Marko. "Ich freue mich immer, wenn er gewinnt und nicht der Leclerc, ist ja ganz klar. Also wir sind da sportlich unterwegs", fügt er grinsend hinzu. Diese Aussage lässt tief blicken, welchen der beiden Ferrari-Fahrer Red Bull im WM-Kampf als gefährlicher für Max Verstappen einstuft.

Zudem sagt Marko, dass Leclerc mit seinen beherzten Verteidigungsaktionen zu Rennende gegen Lewis Hamilton und Sergio Perez, Red Bull möglicherweise den Sieg gekostet hat: "Mich hat geärgert, dass der Leclerc mit seinen harten und älteren Reifen derartig gekämpft hat, denn wir haben eine Siegchance gehabt mit Perez."

"Wir haben zu dem Zeitpunkt das schnellste Auto gehabt, aber in dem Kampf zuerst mit Hamilton und dann vor allem mit Leclerc haben wir die Zeit verloren und da hat sich der Sainz den Vorsprung herausgefahren, der ihm den Sieg ermöglicht hat", analysiert der Motorsportkonsulent.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall