MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Perez nimmt Teamorder-Streit gelassen: "Wir sind alle erwachsen" Sergio Perez ist sich der Unterstützung von Max Verstappen in Abu Dhabi sicher
Motorsport Images

Perez nach Teamorder-Eklat sicher: "Wird in Abu Dhabi anders sein"

Nach dem ersten Frust sieht Sergio Perez den Streit um die von Max Verstappen verweigerte Teamorder bereits geklärt und wappnet sich für Abu Dhabi

Der Streit um die Teamorder bei Red Bull ist seit dem Grand Prix von Brasilien das beherrschende Thema in der Formel 1. Doch Sergio Perez hofft, dass sich alle Beteiligten wie "Erwachsene" verhalten werden. Er selbst lehnte es bisher ab, sich im Detail zu den Vorgängen zu äußern.

"Wir werden das alles intern im Team klären und dann weitermachen", sagte er unmittelbar nach dem Rennen. Max Verstappen hatte sich trotz klarer Ansage vom Kommandostand geweigert, Perez Platz sechs abzutreten, um im Kampf um Platz zwei in der Fahrer-WM Punkte gegenüber Charles Leclerc gutzumachen.

"Natürlich bin ich enttäuscht", kommentierte Perez die Weigerung seines Teamkollegen, ihn vorbeizulassen, "vor allem nach allem, was ich getan habe. Aber ich bin mir sicher, dass wir alle erwachsen sind und wir werden als Team weitermachen."

Während Verstappen erklärte, er habe "seine Gründe", erinnerte Perez an frühere Gelegenheiten, bei denen er ihm geholfen hatte: "Offensichtlich habe ich in der Vergangenheit viel für ihn getan, das ist kein Geheimnis. Aber wie ich schon sagte, ist es gut, diese Diskussion intern zu führen, und wir machen als Team weiter."

Zudem betonte Perez, dass er glaube, die Situation sei geklärt. "Ja, definitiv. Ansonsten macht es für mich keinen Sinn. Es wird nicht nur in Abu Dhabi anders sein, sondern auch in Zukunft. Wir werden immer das Team vor unsere Interessen stellen."

Perez hatte ein schwieriges Wochenende in Brasilien. Er lag die meiste Zeit des Rennens hinter dem späteren Sieger George Russell auf Platz zwei, rutschte aber in der Schlussphase vom dritten auf den siebten Platz ab: "Ja, es wurde immer schlimmer."

"Wir hatten einen wirklich guten ersten Stint. Der zweite Stint lief gut, aber der letzte Stint war sehr, sehr schlecht, vor allem mit dem Safety-Car." Denn während Perez beim Safety-Car-Neustart auf Medium-Reifen unterwegs war, hatte die Rivalen Softs aufgezogen, sodass er für sie zur leichten Beute wurde.

Über das Duell mit Leclerc beim Saisonfinale in Abu Dhabi sagte Perez: "Ich denke, es wird derjenige, der als Erster ins Ziel kommt, also wäre es schön, das zu schaffen." Vor dem letzten Rennen liegen beide mit 290 Punkten noch gleichauf.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt