MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
RTL steigt aus: Was das für die Formel 1 im Free-TV bedeutet Das Formel-1-Team von RTL wird 2023 nicht mehr zum Einsatz kommen
RTL

RTL steigt aus: Was das für die Formel 1 im Free-TV bedeutet

Vor der neuen Formel-1-Saison 2023 zieht RTL den Schlussstrich: Der Privatsender beendet die Zusammenarbeit mit Sky - Neuer TV-Partner derzeit noch unklar

Es hatte sich bereits angedeutet, nun ist es offiziell: RTL steigt 2023 aus der Formel-1-Übertragung aus. Nachdem die exklusiven TV-Rechte in Deutschland seit 2021 beim Pay-TV-Sender Sky liegen, zeigte RTL als Sublizenznehmer von Sky in den vergangenen beiden Jahren immerhin vier Rennen pro Saison.

Zum Ende der abgelaufenen Saison 2022 war noch nicht klar, ob die Kooperation fortgesetzt werden würde. Nun bestätigte ein RTL-Sprecher gegenüber 'Bild': "Wir haben entschieden, in 2023 auf die Übertragung einzelner Rennen der Formel 1 zu verzichten. Wir konzentrieren uns im Free-TV auf Fußball und unsere neu erworbenen NFL-Rechte."

Es heißt, dass RTL mehr als vier Rennen pro Jahr zeigen wollte, und nicht bereit war, die geforderte Summe für die Rechte zu bezahlen. Damit Ende eine Ära: Erstmals seit 1991 wird es keine Formel 1 auf dem Kölner Privatsender zu sehen geben.

Nun muss sich Sky einen anderen Partner suchen. Denn der Sender hat sich gegenüber der Formel 1 verpflichtet, mindestens vier Rennen pro Saison im Free-TV zu übertragen. Laut 'Bild' sind als mögliche Sublizenznehmer ProSieben und ARD/ZDF im Gespräch.

ProSieben überträgt bereits die Formel E, die am vergangenen Wochenende in ihre neue Saison gestartet ist. Im vergangenen Jahr lief auf dem Privatsender auch die DTM. Nach der Übernahme der Rennserie durch den ADAC ist aber noch unklar, ob die Zusammenarbeit auch 2023 fortgesetzt werden wird.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab