
Formel 1 Singapur: Qualifying | 04.10.2025
George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!
Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf
Mercedes-Fahrer George Russell hat sich überraschend die Poleposition für den Grand Prix von Singapur 2025 gesichert. Im dritten Qualifying-Segment stellte Russell bereits im ersten Versuch mit 1:29.165 Minuten auf Soft-Reifen und mit "Mauerkuss" einen Streckenrekord auf - und blieb vorne, weil er im zweiten Versuch sogar noch einmal nachlegte und mit 1:29.158 Minuten leicht schneller war.
Bester Russell-Verfolger war Max Verstappen im Red Bull, der bis auf 0,182 Sekunden an die Mercedes-Bestzeit herankam. WM-Spitzenreiter Oscar Piastri als Dritter hatte bereits 0,366 Sekunden Rückstand. Dessen McLaren-Teamkollege Lando Norris landete noch hinter Andrea Kimi Antonelli im zweiten Mercedes auf Position fünf.
Sauber-Fahrer Nico Hülkenberg gewann das Teamduell gegen Gabriel Bortoleto und beendete das Formel-1-Qualfiying in Singapur auf Platz elf unter 20 Teilnehmern.
Gibt es Untersuchungen der Sportkommissare?
Ja. Während des Qualifyings wurden Untersuchungen gegen folgende Fahrer auf mögliche Gelbverstöße angekündigt: Gabriel Bortoleto (Sauber), Nico Hülkenberg (Sauber), George Russell (Mercedes) und Yuki Tsunoda (Red Bull).
Noch während der Einheit erging ein Freispruch für Russell.
So lief Q1
Max Verstappen sorgte mit 1:30.317 Minuten für eine frühe Bestzeit, die erst von Isack Hadjar und dann von Lando Norris unterboten wurde. Damit lag die Messlatte bei 1:29.932 Minuten - und erstmals an diesem Wochenende unter 90 Sekunden.
Lewis Hamilton legte nach im dritten Versuch mit 1:29.765 Minuten. Dabei blieb es, weil Pierre Gasly bei Kurve 11 ausrollte und gelbe Flaggen auslöste. Er funkte: "Ich habe die komplette Leistung verloren und die Lenkung geht schwer." Dann stieg er auch schon aus.
Gelbe Flaggen hatten zuvor schon Oscar Piastri den ersten Versuch ruiniert: Der WM-Spitzenreiter war gleich zu Beginn seiner Runde in eine Gelbzone geraten und hatte sich erst mit dem zweiten Versuch aufs Zeitentableau gebracht.
Nach Q1 schieden aus: Gabriel Bortoleto (Sauber), Lance Stroll (Aston Martin), Franco Colapinto (Alpine), Esteban Ocon (Haas) und Pierre Gasly (Alpine)
So lief Q2
Max Verstappen setzte sich im ersten Versuch mit 1:29.747 Minuten an die Spitze vor Oscar Piastri und Lewis Hamilton.
Weniger gut lief es für Charles Leclerc nach einem leichten "Mauerkuss" vorne links: Er schaffte mit seiner ersten Runde nur P13 - rund sechs Zehntel hinter Teamkollege Hamilton. Noch schlimmer traf es Andrea Kimi Antonelli nach einem Tracklimits-Verstoß in Kurve 2: Er verlor seine Rundenzeit.
Mit 1:29.649 Minuten ging Antonelli im zweiten Versuch in Führung, wurde jedoch sofort von Teamkollege George Russell in 1:29.562 Minuten unterboten. Verstappen kam bis auf 0,010 Sekunden heran, aber nicht mehr vorbei - und schob sich zwischen die Mercedes. Dahinter folgten Lando Norris und Piastri für McLaren.
Nach Q2 schieden aus: Nico Hülkenberg (Sauber), Alexander Albon (Williams), Carlos Sainz (Williams), Liam Lawson (Racing Bulls) und Yuki Tsunoda (Red Bull)