MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Formel-1-Kalender 2019 mit Deutschland

Der Automobil-Weltverband (FIA) hat den finalen Rennkalender für die Formel-1-Saison 2019 mit insgesamt 21 Grands Prix und Hockenheim vorgestellt.

Gut fünf Monate vor dem Auftakt zur Formel-1-Saison 2019 hat der Weltrat des Automobil-Weltverbands (FIA) den neuen Rennkalender offiziell bestätigt. Damit steht fest: Auch im kommenden Jahr werden wieder 21 Grands Prix ausgetragen, Deutschland ist mit Hockenheim erneut dabei. Einzig für den US-Grand-Prix am Circuit of The Americas in Austin fehlt noch die Zustimmung des nationalen Verbands, alle weiteren Termine und Austragungsorte sind fix.

Die Formel 1 2019 startet demnach am 17. März mit dem Grand Prix von Australien in Melbourne. Das Rennen am Hockenheimring am 28. Juli ist das vorletzte vor der vierwöchigen Sommerpause. Das Finale wird am 1. Dezember in Abu Dhabi veranstaltet.

Im Vergleich zum Formel-1-Kalender 2018 gibt es zwei wesentliche Änderungen: Die Saison 2019 beginnt eine Woche früher und endet eine Woche später, dauert also insgesamt zwei Wochen länger. Außerdem haben Mexiko und USA ihre Positionen im Terminkalender getauscht.

Nach diversen Überfällen und Angriffen auf Teammitglieder bei den jüngsten Formel-1-Rennen in Sao Paulo wurde dem Weltrat zudem ein neues Sicherheitskonzept für den Grand Prix von Brasilien vorgelegt. Dieses war von FIA, Formel 1 und den lokalen Behörden ausgearbeitet worden.

Der Formel-1-Kalender 2019:

17.03.2019: Melbourne (Australien)
31.03.2019: Sachir (Bahrain)
14.04.2019: Schanghai (China)
28.04.2019: Baku (Aserbaidschan)
12.05.2019: Barcelona (Spanien)
26.05.2019: Monte Carlo (Monaco)
09.06.2019: Montreal (Kanada)
23.06.2019: Le Castellet (Frankreich)
30.06.2019: Spielberg (Österreich)
14.07.2019: Silverstone (Großbritannien)
28.07.2019: Hockenheim (Deutschland)
04.08.2019: Budapest (Ungarn)
01.09.2019: Spa-Francorchamps (Belgien)
08.09.2019: Monza (Italien)
22.09.2019: Singapur (Singapur)
29.09.2019: Sotschi (Russland)
13.10.2019: Suzuka (Japan)
27.10.2019: Mexiko-Stadt (Mexiko)
03.11.2019: Austin (USA) *
17.11.2019: Sao Paulo (Brasilien)
01.12.2019: Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate)

* Vorbehaltlich der Zustimmung durch den nationalen Motorsport-Verband

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel