MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Alonso will Formel 1-Comeback 2021

Fernando Alonso will unbedingt in die Formel 1 zurück - doch für 2020 ist es zu spät, da möchte er es locker angehen, mit Fokus auf Indy 500...

Der frühere Formel-1-Doppelweltmeister Fernando Alonso will zurück in die Königsklasse des Motorsports. Der Spanier, der nach Ende der Saison 2018 zurückgetreten war, wagt zum Reglementswechsel 2021 einen Anlauf für ein Comeback.

Nachdem er in der Saison 2019 den WM-Titel in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und Siege in Sebring, Daytona und Le Mans geholt hat nebst Vorbereitung auf die Rallye Dakar 2020, soll es kommendes Jahr nur zwei Auftritte geben: Bei der Rallye Dakar selbst und erneut beim Indy 500.

"Danach werde ich mich hinsetzen und über 2021 nachdenken", versichert er. Sein Vertrag mit McLaren läuft Ende dieses Jahres aus. Er kann sich also auf mehrere Optionen stützen.

Formel-1-Experte Martin Brundle glaubt bei Sky, dass dem Renault-Team ein weiterer Fahrer-Tausch bevorstehen könnte: "Die [neuen] McLaren-Fahrer arbeiten so gut zusammen und haben einen echten Team Spirit aufgebaut. Aber Fernando will zurück. Ich könnte mir vorstellen, dass es mit Renault am wahrscheinlichsten wäre."

Eine Chance sieht er durchaus: "Momentan liegt der Fokus in der Formel 1 auf frischen Talenten, aber es gibt keine große Schlange von Leclercs oder Verstappens vor der Tür. Selbst der RB-Kader steht momentan still."

Alonso betont, dass der Plan nichts Neues darstelle: "2021 war immer der Moment, der für meine Formel-1-Rückkehr wie gemacht ist. 2020 nicht, weil die Regeln dieselben geblieben sind. Die Gründe, warum ich 2018 ausgestiegen bin, sind noch immer dieselben." Und diese lauten: Keine Möglichkeit, Weltmeister zu werden.

Auch betont er noch einmal, dass seine Formel-1-Auszeit nie ein Rücktritt gewesen sei: "Wir haben beim Abschied "Hasta luego" auf das Auto geschrieben und nicht "Adios". Es war immer der Plan, dass es 2021 zurückgehen kann." Hasta luego heißt im Spanischen "bis später".

Sollte es mit der Formel 1 nicht klappen, kann er sich ein Le-Mans-Comeback vorstellen: "2021 ist ein signifikantes Jahr: Die WEC stellt auf Hypercars um und die Formel 1 führt völlig neue Regeln ein. Eine der zwei Optionen wird es werden."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!