MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Marko über Ferrari: So einen Rückstand holt man nicht auf! Sebastian Vettel hat eine schwierige Saison vor sich, glaubt Marko
Motorsport Images

Helmut Marko über Ferrari: So einen Rückstand holt man nicht auf!

Helmut Marko würde Sebastian Vettel einen schönen Abschied wünschen, doch dass der Deutsche 2020 in die Top 3 der WM kommt, das sieht er nicht kommen

Ob Sebastian Vettel auch 2021 noch Formel 1 fahren wird, ist aktuell unklar. Red Bulls Motorsportkonsulent Helmut Marko wünscht seinem ehemaligen Schützling, dass er vor einem möglichen Abschied noch einmal "möglichst weit oben" stehen würde, so recht daran glauben mag er nach der gezeigten Leistung von Ferrari in Spielberg nicht.

"Ich glaube nicht, dass er unter die ersten drei der WM kommen wird", urteilt Marko gegenüber 'Bild am Sonntag'. Denn: Ferrari konnte zwar im ersten Rennen von Spielberg einen zweiten Platz mit Charles Leclerc einfahren, doch viele sind sich einig, dass das nicht der wahren Pace von Ferrari entspricht.

"Wenn man sich anschaut, dass alle Ferrari-Teams zwischen 0,8 und einer Sekunde langsamer geworden sind, kann man daraus einen klaren Schluss ziehen", sagt Marko und spielt damit auf den Motor an, der in diesem Jahr deutlich schwächer ist als in der Vorsaison, in der man mutmaßlich getrickst hat.

In Spielberg brachte Ferrari jeweils nur ein Auto in Q3. Vettel wurde beim Auftakt nach einem selbstverschuldeten Dreher nur Zehnter und schied im zweiten Lauf nach einer Kollision mit seinem Teamkollegen in der ersten Runde aus. Mit nur einem Punkt liegt er derzeit nur auf Rang 15 der Gesamtwertung.

Dass es da noch ganz nach vorne geht, sieht Marko nicht: "Normalerweise sind sie stark genug, sich da herauszuarbeiten, aber so einen großen Rückstand holt man eigentlich nicht in einer Saison auf."

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch