MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bill Gates Stargast beim GP von Österreich Bill Gates könnte von Red Bull zum Grand Prix von Österreich eingeladen werden
Bill Gates (Facebook)

Einladung von Dietrich Mateschitz: Bill Gates kommt angeblich nach Spielberg

Wenn schon keine Zuschauer beim Formel-1-Auftakt in Spielberg zugelassen werden, soll wenigstens ein Stargast von Weltruhm an den Red-Bull-Ring kommen

Der Saisonauftakt der Formel 1 am 5. und 12. Juli in Spielberg findet dieses Jahr ohne Zuschauer als "Geisterrennen" statt. Doch dass seitens der österreichischen Bundesregierung zumindest rein theoretisch bis zu 500 Zuschauer eingelassen werden dürfen, öffnet zumindest die Tür für ein paar von Red Bull handverlesene VIP-Gäste.

Auf der Gästeliste von Dietrich Mateschitz steht dieses Jahr, das berichtet die 'Kronen Zeitung', ein Name, der für internationales Aufsehen sorgen könnte: Bill Gates. Der Gründer des Softwarekonzerns Microsoft ist laut 'Forbes'-Magazin mit einem geschätzten Vermögen von umgerechnet 98 Milliarden Euro hinter Amazon-Gründer Jeff Bezos der zweitreichste Mensch der Welt.

Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko bestätigt die Einladung von Gates für den Grand Prix von Österreich nicht: "Das ist nicht mein Part", sagt er der 'Kronen Zeitung'. "Ich habe mich nur darum gekümmert, dass die Mission Formel-1-Auftakt in Spielberg erfolgreich abgeschlossen wird. Alles andere werden das Projekt Spielberg und Red Bull sukzessive bekannt geben."

Es wäre nicht zum ersten Mal, dass Red Bull Persönlichkeiten von Weltruhm zur Formel 1 einlädt. In den vergangenen Jahren waren schon Kaliber wie George Lucas (Regisseur), Jean Reno (Schauspieler) oder Wayne Gretzky (Eishockey-Legende) in Spielberg zu Gast.

Gates ausgerechnet zum ersten Formel-1-Rennen nach der Coronavirus-Zwangspause einzuladen, ist insofern naheliegend, als der amerikanische Milliardär einer der engagiertesten Philanthropen auf dem Gebiet der Medizinforschung ist, schon lange vor Ausbruch der COVID-19-Pandemie vor solchen Ereignissen gewarnt hat und dementsprechend in diesem Kontext gerade sehr medienpräsent ist.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ricardo Feller (Land-Audi) feiert am Red-Bull-Ring seinen ersten Saisonsieg, während DTM-Leader Rene Rast (BMW) patzt und Jack Aitken (Ferrari) vom Pech verfolgt bleibt

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.