MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Andreas Gabalier singt „Dachsteinlied“

Beim "Formula 1 Pirelli Großer Preis der Steiermark" wird folgerichtig auch die steirische Landeshymne vor dem Rennstart angestimmt. Und zwar von Andreas Gabalier.

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen ... und in Sachen Formel 1 2020 ist nach dem Spielberg-Rennen sogar vor dem Spielberg-Rennen. Auf den großen Preis von Österreich folgt nächstes Wochenende also der große Preis der Steiermark. Und als solcher gilt es die grüne Mark freilich auch gebührend zu ehren. Deren Vielfalt, vom hochalpinen Gebirge bis zu den Weinbergen im Su?den und Osten des Bundeslandes, wird im „Dachsteinlied“ besungen, das in diesem Fall vom o?sterreichischen „Volks-Rock’n’Roller“ Andreas Gabalier vorgetragen wird. Klarerweise nicht sein erster Gig am Spielberg; es zog den eingefleischten Motorsport-Fan und Steirer schon mehrmals an die Rennstrecke.

Gabalier selbst zu seinem Auftritt, der für Sonntag, Punkt 14:54 Uhr, unmittelbar vor dem GP-Start geplant ist: „Es ist mir eine große Ehre, beim ,Großen Preis der Steiermark’ die steirische Landeshymne in einer neu eingespielten Version zum Besten geben zu du?rfen und damit einen herzlichen Gruß aus der wunderscho?nen Steiermark in die Welt zu senden!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.