MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gran Turismo 5 Prologue – im Test

Achtung: Suchtgefahr!

Mit Gran Turismo 5 Prologue erhalten die Spielefans rund um den Globus einen kleinen Vorgeschmack auf die nächste Vollversion. Wir haben das Spiel getestet.

Walter Reburg

Obwohl Gran Turismo 4 schon für die PS 3 programmiert wurde, konnte es die Vorzüge der neuen Plattform noch nicht ganz auskosten. Mit Gran Turismo 5 Prologue zeigen jetzt die Spieleprogrammierer erstmals, was grafisch alles möglich ist.

Die Grafik ist mit Sicherheit das absolute Highlight dieses Spiels. Alle Strecken und Autos sind derart realistisch gestaltet, dass man sich oft nicht sicher ist, ob es sich um ein Spiel oder ein reales Video handelt.

Jedes Detail entspricht dem Original, und selbst die kleinsten Schatten und Spiegelungen sind realistisch dargestellt.

Über 70 Autos und 5 Strecken stehen dem Spieler zur Verfügung. Die Gegner auf der Strecke verfügen nun auch über eine künstliche Intelligenz, d.h. sie fahren nicht nur im Kreis, sondern erleben auch mal Ausritte oder lassen sich auch nicht mehr so leicht und ohne Gegenwehr überholen.

Verbessert wurde auch die Fahrdynamik, die Autos sind jetzt nicht mehr so einfach zu fahren wie in den vorherigen Gran Turismo Versionen. Leider gibt es auch in der neuesten Version kein Schadensmodell, d.h. egal wie schnell man gegen die Leitschienen prallt, es ändert nichts an der Fahrdynamik oder der Karosserie.

Die 30 Missionen, die zur Verfügung stehen, sind zudem recht schnell abgespielt, dafür kann man aber online gegen Spieler aus der ganzen Welt antreten, was den Spielspaß nochmals erhöht.

Bleibt jetzt nur noch abzuwarten, wie die finale Version von Gran Turismo 5 werden wird, bis dahin kann man aber jetzt schon mal üben, üben und nochmals üben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1