MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die große Freiheit

Electronic Arts bringt mit Burnout - Paradise City ein echtes Highlight für PS3 und XBox 360, Motorline.cc hat die virtuelle Probefahrt gewagt!

Hier finden Sie Screenshots des Games!

Autospiele gibt es viele, Games bei denen der Spieler große Freiräume hat, hingegen nicht. Mit Burnout Paradise City hat Electronic Arts soeben ein Spiel herausgebracht, dass die Herzen aller Autofreaks höher schlagen lässt.

Und das hat verschiedene Gründe. Maßgeblich am Spielspaß beteiligt ist sicher die Tatsache, dass man ohne Einschränkungen kreuz und quer durch „Paradise City“ glühen kann. Es gibt Straßenzüge, die man auch nach Stunden noch nicht entdeckt hat, ob direkt am Meer oder hoch oben in den Bergen.

Die Boliden muss man sich nach und nach erst erfahren, man beginnt mit einem Wagen vom Schrottplatz und muss sich zunächst einmal auf die Suche nach einer Werkstatt begeben. Doch keine Angst, hier wird nicht ewig lange ein Teil nach dem anderen verbessert und getauscht, quasi im Drive-In-Modus ist die Sache in zwei Sekunden erledigt.

Wem die Standard-Power nicht reicht, für den steht ein Turbo-Knopf zur Verfügung, dann sollte man die Steuerung aber gut im Griff haben, sonst gibt’s Crashes. Doch denen wird man ohnedies nicht entkommen, noch dazu, wo diese grafisch toll aufbereitet sind.

Extra-Punkte gibt es beim Durchfahren oder mittels Schanzen vielmehr beim Durchfliegen von Werbepostern und Zäunen, hinter denen sich Abkürzungen verbergen. Damit nicht genug wartet bei jeder Ampel ein heißes Rennen, bei dem man sich gegen mehrere Gegner durchsetzen muss.

Alex Ward, Creative Director bei EA Criterion, bringt es auf den Punkt: „Burnout Paradise ist die natürliche Weiterentwicklung der Burnout-Serie. Wir wollten den Spielern die Freiheit geben ihr ganz persönliches Burnout Erlebnis zu schaffen. Die Stadt erwacht zum Leben, wenn mehrere Spieler online mit- und gegeneinander fahren und in atemberaubender Geschwindigkeit den König der Straße ermitteln. Das Team bei Criterion ist vollkommen begeistert einen wirklichen Next-Gen Burnout Titel zu veröffentlichen.“

Ob auf der PS3 oder der XBox 360, stundenlanger (Fahr-)Spaß ist garantiert, das Spiel verdient eine absolute Empfehlung! Fans von Guns'N'Roses kommen ganz besonders auf ihre Kosten, bei "Paradise City" ist es naheliegend, von wem der Soundtrack stammt.

Jetzt bestellen, kostenloser Versand!

Burnout Paradise City Playstation 3

Burnout Paradise City XBox 360

www.burnout.ea.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen