MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Austrian Talent Cup 2021 vorgestellt
KTM

KTM sucht MotoGP-Nachwuchs

Über den neuen Markenpokal "Austrian Talent Cup", der mit der ebenso neuen KTM RC4R gefahren wird, erhofft sich KTM neue Talente für ihre künftigen MotoGP-Teams zu finden.

Ihr träumt von einer Karriere in der MotoGP? Dann ist der "Austrian Talent Cup" vielleicht genau worauf ihr gehofft habt ... zumindest wenn ihr noch zwischen 13 und 20 Jahren alt seid. Immerhin ist der Markenpokal ja als Nachwuchs-Förderung zu verstehen. Doch was ist er eigentlich?

Zu allererst ist er ein Gemeinschaftsprojekt von KTM, AMF, Österreichs Motorradlegende Andy Meklau und dem Projekt Spielberg; hochkarätiger Player also. Das passende Bike stellt natürlich KTM: die neuentwickelte KTM RC4R dient als Renngerät. Organisation und Durchführung übernimmt die Bad Ischler Firma BG Sportpromotion in enger Zusammenarbeit mit KTM Österreich Geschäftsführer Chris Schipper. Die Fahrer werden über die gesamte Saison professionell begleitet. Dafür steht den Nachwuchstalenten Riding Coach Andy Meklau mit seinem ganzen Knowhow zur Seite, ebenso wie die rennerfahrenen Instruktoren von Projekt Spielberg am Red Bull Ring.

Die Key-Facts zum "Austrian Talent Cup" im Überblick:

• 6 Events in Österreich (jeweils zweitägig)
• Fahrerprofil: Alter: 13 – 20 Jahre
• 2.200 € Startgeld für die Saison (inkl. KTM-Raceservice)
• Motorrad- & Teile-Kit werden über autorisierte, österreichische KTM-Händler bezogen
• Lizenz und Versicherung über die AMF (Austrian Motorsport Federation)
• Official Raceservice bei jedem Event durch KTM & GAPromotion
• Anmeldung unter www.austriantalentcup.at
• 20 Startplätze verfügbar

KTM Österreich Geschäftsführer Chris Schipper: „Österreich hat mit KTM den aktuell erfolgreichsten Motorradhersteller im Motorsport und mit dem Red Bull Ring die modernste Rennstrecke Europas. Nun gilt es diese Zutaten zusammenzuführen und für den Nachwuchs erstmalig eine Plattform auf die Beine zu stellen, wo sie sich professionell messen und weiterentwickeln können. Bisher waren Talente versteckt, nun sollen sie gefunden und ausgebildet werden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

"Verlasse mich nicht auf Hoffnung"

Verstappen glaubt nicht an WM-Chance

Max Verstappen will sich trotz zuletzt starker Resultate für Red Bull nicht auf Hoffnung im WM-Kampf verlassen - Singapur als ultimative Bewährungsprobe

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach