MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar 2021: Kleinstes Starterfeld seit 25 Jahren Klasse statt Masse lautet das Motto bei der 2021er-Ausgabe der Rallye Dakar
X-raid

Rallye Dakar 2021: Kleinstes Starterfeld seit 25 Jahren

Mit nur 266 gemeldeten Fahrzeugen ist das Starterfeld der Rallye Dakar so klein wie seit 1995 nicht mehr, doch die Spitzenfahrer sind alle mit dabei

Die COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen wirtschaftlichen Schwierigkeiten bekommen auch die Organisatoren der Rallye Dakar zu spüren. Für die Ausgabe des Jahres 2021, die vom 3. bis 15. Januar in Saudi-Arabien stattfinden soll, haben sich 440 Teilnehmer mit 266 Fahrzeugen angemeldet - so wenige wie seit 1995 nicht mehr.

Das geht aus der vorläufigen Teilnehmerliste für Autos, Trucks und SxS hervor, die von der Amaury Sport Organisation (ASO) am Dienstag veröffentlicht wurde. In der vergangenen Woche waren bereits die Teilnehmerlisten für Motorräder und Quads bekanntgegeben worden. Im Vergleich zum vergangenen Jahr nehmen rund ein Viertel weniger Fahrzeuge teil. 2020 waren noch 342 gemeldet.

Trotz der geringeren Masse herrscht jedoch kein Mangel an Klasse. So sind im Feld der Motorräder mit KTM, Honda, Husqvarna, Yamaha, Hero und Sherco sechs Hersteller und mit Fahrern wie Ricky Brabec, Toby Price, Matthias Walkner und Sam Sunderland die Sieger der vergangenen fünf Jahre vertreten.

Ähnlich ist das Bild bei den Autos, wo mit Titelverteidiger Carlos Sainz sen., Rekordsieger Stephane Peterhansel, Nasser Al-Attiyah, Sebastien Loeb, Nani Roma oder Giniel de Villiers auch alle Top-Stars der Szene am Start sind.

Der Rückgang der Teilnehmerzahlen trifft die Organisatoren nicht unvorbereitet. Schon im Juni dieses Jahres hatte Dakar-Direktor David Castera diese Entwicklung vorhergesehen. "Wir werden weniger Teilnehmer haben, das ist so gut wie sicher", hatte er gesagt.

"Wir haben ein wenig am Preisgeld gemacht, aber werden aufgrund der wirtschaftlichen Situation sicherlich Teilnehmer verlieren. Das wichtigste ist aber, dass die Dakar 2021 in Saudi-Arabien überhaupt stattfindet", so Castera damals.

Das Roadbook der 43. Ausgabe der Rallye Dakar, die zum zweiten Mal in Saudi-Arabien ausgetragen wird, soll am 25. November vorgestellt werden.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

MotoGP Sachsenring: Sprint

Marquez gewinnt nach verpatztem Start

Zehnter Sprintsieg im elften Rennen - Auch Regen und ein verpatzter Start ändern nichts an der Dominanz von Marc Marquez - Marco Bezzecchi knapp geschlagen

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp