MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GruppeM Racing steigt in DTM 2021 ein GruppeM Racing kommt in die DTM 2021 mit Mercedes-AMG
SRO

GruppeM Racing steigt in DTM 2021 ein: Erstes Team steht fest!

Mit GruppeM Racing verkündet das erste GT3-Team seinen Einstieg in die DTM 2021 - Das IGTC-Team bringt mindestens einen Mercedes-AMG GT3

Gerhard Berger kann einen Erfolg für sich verbuchen: Mit GruppeM Racing ist das erste Team für die erste DTM-Saison unter GT3-Regularien bestätigt. Das Team aus Hongkong ist aus der Interkontinentalen GT Challenge (IGTC) bekannt und wird 2021 mindestens einen, vielleicht mehrere Mercedes-AMG GT3 an den Start bringen. Ein Fahrer wurde noch nicht bestätigt.

Der gelbe Mercedes-AMG war in der IGTC bei nahezu allen Rennen, an denen er teilgenommen hat, ein gesamtsiegfähiges Fahrzeug. 2019 entgingen Maximilian Buhk und AMG die Titel in der inoffiziellen GT3-Weltmeisterschaft nur durch einen bitteren technischen Defekt beim Saisonfinale, den 9 Stunden von Kyalami.

Weitere Erfolge sind Pole und Sieg bei den 10 Stunden von Suzuka 2018, Sieg beim FIA-GT-Weltcup in Macau 2019, eine Pole-Position bei den 12 Stunden von Bathurst 2019 und zahlreiche Podiumsplätze. 2020 legte das Team im Zuge der COVID-19-Pandemie seine Aktivitäten vorübergehend auf Eis.

Gerhard Berger kann damit endlich seine erste Fixeinschreibung für die GT3-DTM vermelden. Er merkte bereits vor zwei Wochen an, dass sich ein oder mehrere Mercedes-Teams "nicht nur gemeldet, sondern angemeldet" hätten. Der Ansage folgen nun Taten.

"Wird sind stolz und gespannt darauf, als erstes Team aus Hongkong in der DTM anzutreten", sagt Teamchef Kenny Chen. Er bescheinigt der DTM Motorsport auf höchstem Niveau und eine "großartige Historie".

"Es ist eine große Herausforderung, aber wir freuen uns, sie anzunehmen", so Chen weiter. "Wir gehen sie mit großen Ambitionen und hohem Selbstvertrauen an. Ich freue mich sehr darüber, weiter mit Mercedes-AMG zusammenzuarbeiten. Wir sind bereit für das Abenteuer DTM!"

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.