MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
RX, Fuglau: Zufriedene Bilanz von Jordanich
Foto: Walter Vogler

Den Titel im Visier

Christian "Jordy" Jordanich blickt zurück auf ein erfolgreiches Rallycross-Wochenende in Fuglau, Ziel ist es, Roman Castoral nach 15 Jahren den Titel zu entreissen.

Am vergangenen Wochenende standen Rennen 3 und 4 zur österr. RX-Meisterschaft an. Doppelrennen sind immer sehr hart für Mensch und Material. Vor allem wenn es noch dazu brütende Hitze gibt. Das Starterfeld der STC -2000 war auch wieder mit sehr guten Fahrern und einer Fahrerin bestückt.

Es waren einige Österreicher, ein Belgier, ein Holländer und ein Deutscher am Start. Mit von der Partie auch Christian Jordanich: "Vor allem die Duelle mit dem Belgier Joel Strackx waren sehr spannend. Aber wir konnten alle Läufe für uns entscheiden und damit beide Tage voll punkten. Im Finallauf des ersten Tages gab es zwar ein kleines kosmetisches Problem am Honda Type-RX, aber das war schnell behoben."

Jordanich weiter: "Somit war es ein perfektes Wochenende. Fahrer, Team und Wagen waren zu 100 % auf einander eingestimmt und brachten daher auch 100 % Leistung und maximale Punkte-Anzahl für die österreichische Staatsmeisterschaft. Somit kann vorab der Punktestand ausgebaut werden, und wir befinden uns momentan auf Platz 1 der Meisterschaft. Coronabedingt werden nur noch 1 oder maximal 2 Rennen (möglicherweise kommt noch eines in Fuglau dazu) bestritten. Wir befinden uns auf dem besten Weg österreichische Motorsportgeschichte zu schreiben. Denn Roman Castoral (CZ) ist seit 15 Jahren in Folge amtierender österr. Staatsmeister. Dieses Bann möchten wir nun endlich einmal brechen!"

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.