MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klien bleibt 2015 in der ELMS

Christian Klien wird der ELMS auch in der Saison 2015 erhalten bleiben, sein Team möchte künftig ein zweites Auto an den Start bringen.

Fotos: DPPI

In Le Castellet feierte das Morand-Team am Wochenende seinen ersten Saisonsieg in der European Le Mans Series; für die kommende Saison denkt man nun darüber nach, mit einem weiteren Auto an den Start zu gehen. Laut Teamchef Benoît Morand wäre das in der Entwicklung des Teams der nächste logische Schritt.

"Wir werden das Morgan-Judd-Paket beibehalten. Wir sind sehr glücklich mit dem Chassis und der Unterstützung von Judd. Sie leisten großartige Arbeit", berichtet Morand gegenüber dailysportscar.com und ergänzt: "Für die nächste Saison denken wir über ein zweites Auto nach, und ich denke, dass es für das Team gut wäre. Allerdings hängt wie immer vieles von unseren Partnern und ihren Wünschen ab."

"Als Team sprechen wir aktuell mit Jacques Nicolet über Ligier. Das wäre interessant, denn es ist ein schönes Chassis. Wenn es für das Team weiterhin so läuft wie bisher, ist es nur logisch, ein zweites Auto an den Start zu bringen, wenn wir die kommerziellen Ressourcen dafür haben", so Morand weiter.

Außerdem verrät der Teamchef, dass Christian Klien (Bild) auch 2015 für Morand an den Start gehen wird: "Christian ist ganz sicher ein großer Gewinn für das Team. Tatsächlich haben all unsere Fahrer für uns in dieser Saison gute Arbeit geleistet. Christian und Gary [Hirsch; Anm.] haben von Beginn an gut zusammengearbeitet. Dann ist Pierre [Ragues; Anm.] in Spielberg zu uns gestoßen und hat sehr gut ins Team gepasst."

"Es ist eine aufregende Zeit für unser Team. In der kommenden Saison werden wir im Hinblick auf die Serien, an denen wir teilnehmen, wieder ein ähnliches Programm haben. Wir sind sehr glücklich mit der ELMS. Solange die Serie wächst und dieses Level an Stabilität und Wettbewerb hat, werden wir weiterhin gerne daran teilnehmen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…

Formel 1 Las Vegas:: Training

Norris Schnellster im Abbruch-Training

WM-Spitzenreiter Lando Norris erzielte die Tagesbestzeit in Las Vegas - Nico Hülkenberg im Sauber auf Platz vier - Zwei Rotphasen kosten viel Trainingszeit

Williams bringt beim drittletzten Saisonrennen 2025 seine nächste Sonderlackierung an den Start - In Las Vegas setzt man dieses Mal auf einen schwarzen FW47

Antonio Fuoco ist der Sieger des FIA-GT-Weltcups in Macau 2025 - Erneut kracht es in Lisboa Bend - Marciello mit Megastart auf Platz zwei

Lando Norris hat das viertletzte Saisonrennen in Brasilien gewonnen - Max Verstappen fährt aus der Box auf das Podium, Oscar Piastri verliert weiter an Boden