MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klien bleibt 2015 in der ELMS

Christian Klien wird der ELMS auch in der Saison 2015 erhalten bleiben, sein Team möchte künftig ein zweites Auto an den Start bringen.

Fotos: DPPI

In Le Castellet feierte das Morand-Team am Wochenende seinen ersten Saisonsieg in der European Le Mans Series; für die kommende Saison denkt man nun darüber nach, mit einem weiteren Auto an den Start zu gehen. Laut Teamchef Benoît Morand wäre das in der Entwicklung des Teams der nächste logische Schritt.

"Wir werden das Morgan-Judd-Paket beibehalten. Wir sind sehr glücklich mit dem Chassis und der Unterstützung von Judd. Sie leisten großartige Arbeit", berichtet Morand gegenüber dailysportscar.com und ergänzt: "Für die nächste Saison denken wir über ein zweites Auto nach, und ich denke, dass es für das Team gut wäre. Allerdings hängt wie immer vieles von unseren Partnern und ihren Wünschen ab."

"Als Team sprechen wir aktuell mit Jacques Nicolet über Ligier. Das wäre interessant, denn es ist ein schönes Chassis. Wenn es für das Team weiterhin so läuft wie bisher, ist es nur logisch, ein zweites Auto an den Start zu bringen, wenn wir die kommerziellen Ressourcen dafür haben", so Morand weiter.

Außerdem verrät der Teamchef, dass Christian Klien (Bild) auch 2015 für Morand an den Start gehen wird: "Christian ist ganz sicher ein großer Gewinn für das Team. Tatsächlich haben all unsere Fahrer für uns in dieser Saison gute Arbeit geleistet. Christian und Gary [Hirsch; Anm.] haben von Beginn an gut zusammengearbeitet. Dann ist Pierre [Ragues; Anm.] in Spielberg zu uns gestoßen und hat sehr gut ins Team gepasst."

"Es ist eine aufregende Zeit für unser Team. In der kommenden Saison werden wir im Hinblick auf die Serien, an denen wir teilnehmen, wieder ein ähnliches Programm haben. Wir sind sehr glücklich mit der ELMS. Solange die Serie wächst und dieses Level an Stabilität und Wettbewerb hat, werden wir weiterhin gerne daran teilnehmen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.