MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Lucas Auer überwintert in Neuseeland

Der 24jährige Tiroler bestreitet für M2 Motorsport ab 12. Jänner die Toyota Racing Series, die an fünf Wochenenden ausgetragen wird.

Nach Bekanntgabe seines Engagements in der japanischen Super Formula 2019 hat Lucas Auer nun ein zweites Überseeprogramm im Monoposto fixiert: Der 24jährige Tiroler wird im Team von M2 Motorsport die Toyota Racing Series 2019 in Neuseeland bestreiten.

Die Serie wird mit identischen, von Toyota-Motoren angetriebenen FT-50-Chassis von Tatuus bestritten und an nur fünf Wochenenden ausgetragen. Zwei Rennen finden auf der Südinsel, drei weitere auf der Nordinsel des Pazifikstaates statt. Der Auftakt erfolgt Mitte Jänner in Cromwell, das Saisonfinale Abschluss am zweiten Februar-Wochenende auf dem Chris Amon Circuit nahe Feilding.

Auer: "Ich freue mich riesig, in Neuseeland zu fahren; eine super Möglichkeit, sich in einem 'toten' Motorsportmonat in Europa in Neuseeland fit zu halten, und für die zukünftigen Aufgaben in der Super Formula bestens vorzubereiten. Ich werde jetzt Weihnachten und Neujahr daheim verbringen – und dann geht's eh wieder direkt rund, worauf ich mich sehr freue."

Toyota Racing Series 2019

12./13. Jänner: Highlands Motorsport Park, Cromwell
19./20. Jänner: Teretonga Park, Invercargill
26./27. Jänner: Hampton Downs Motorsport Park, Waikato
2./3. Februar: Bruce McLaren Motorsport Park, Taupo
9./10. Februar: Manfeild Circuit Chris Amon, Feilding

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Irres Finale in Spielberg: Rene Rast gewinnt vor seinem Schubert-BMW-Teamkollegen Marco Wittmann, weil Jack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) in der letzten Runde abfliegt

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.