MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Interview

Smith pausiert, peilt Comeback 2020 an

Fast alle Plätze für 2019 sind weg. Bradley Smith sucht nach dem KTM-Rauswurf nach Wegen, nach einer Pause in die WM zurückzukehren.

Fotos: Markus Berger; Gold and Goose

Für Bradley Smith ist die Saison 2018 die vorerst letzte in der MotoGP-WM. Im KTM-Werksteam verliert er seinen Platz an Johann Zarco. Die zuletzt einzig denkbare Option – ein Wechsel zum neuen Yamaha-Kundenteam SIC – gilt als unwahrscheinlich, denn neben dem bereits fixen Franco Morbidelli soll Moto2-WM-Laufsieger Fabio Quartararo zweiter Fahrer werden.

"Der Platz ist definitiv vergeben. Das wusste ich bereits am Montag nach Assen. Nun geht es darum zu erkennen, was sonst noch übrig ist. Die Chance, 2019 einen Platz zu bekommen, liegt bei einem Prozent. Ich muss mir jetzt die anderen Optionen ansehen und akzeptieren, dass die Rückkehr 2020 mein Ziel sein muss", kommentierte Smith seine Situation.

Beim Grand Prix von Deutschland auf dem Sachsenring erreichte Smith mit Platz zehn sein bisher bestes Saisonergebnis. "Sechs Punkte sind ein ordentliches Resultat, nachdem ich bei den bisherigen Rennen nur sieben Zähler einfahren konnte", freute sich der ehemalige Tech3-Fahrer.

"Es wäre schön, wenn das der Start in eine gute zweite Saisonhälfte wäre. Im vergangenen Jahr war KTM in der zweiten Saisonhälfte sehr stark", erinnerte sich Smith, der als 19. in die Sommerpause der MotoGP-WM ging. Während der Brite in den ersten neun Rennen 13 Punkte sammelte, ist Teamkollege Pol Espargaró mit 32 Zählern momentan WM-14.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Interview

Weitere Artikel:

Schneller als Formel 2?

Formel E präsentiert Gen4-Boliden

Der neue Gen4 markiert eine Revolution in der Formel E: mit 800 PS, Allradantrieb und Technik, die sogar Formel-2-Tempo erreichen könnte

Christoph Schmudermayer im Interview

Dynamite Tours & Rappolz: Leider aus!

Seit beinahe zwei Jahrzehnten bereichert Dynamite Tours die Motorsport-Community, seit 2015 mit dem Gelände in Rappolz. Jetzt ist leider Schluss - wir sprachen mit Mastermind Christoph Schmudermayer.

F1 Sao Paulo: Sprint Qualifying

Norris erobert Sprint-Pole vor Antonelli

Pole im Sprint-Qualifying für WM-Spitzenreiter Lando Norris - Kimi Antonelli fährt in Reihe 1 - Lewis Hamilton im SQ2 out - Yuki Tsunoda und Carlos Sainz im SQ1 raus

Audi zeigt Formel-1-Design

"Ab 2030 um den Weltmeistertitel kämpfen"

Audi hat sein Design für den Formel-1-Einstieg 2026 offiziell vorgestellt - Gleichzeitig hat man die Ziele und auch das Commitment zur Formel 1 noch einmal klar bestätigt

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle