MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Bradl, Folger und Smith als Testfahrer

In Misano wurde mehrere Testfahrerverträge publik: Aprilia holt Bradley Smith, Yamaha Jonas Folger – Stefan Bradl bleibt bei Honda.

Fotos: Markus Berger; Yamaha Racing

Jonas Folger, der die Saison 2018 aufgrund des Gilbert-Syndroms auslassen musste, wird 2019 Teil eines neuen Yamaha-Testteams mit Basis in Europa. Er wird Valentino Rossi und Maverick Viñales bei der Weiterentwicklung der Yamaha YZR-M1 unterstützen. Folger gibt damit sein Comeback auf einer MotoGP-Maschine, wenngleich nicht als Rennfahrer. Theoretisch dürfte er aber bis zu drei Gaststarts absolvieren. Ob Yamaha dies zulassen wird, ist derzeit offen.

Bradley Smith wird in der Saison 2019, nach dem Ende seines laufenden KTM-Vertrags, MotoGP-Testfahrer für Aprilia. Nach sechs Jahren in der MotoGP-WM, davon vier für Tech3-Yamaha und zwei für KTM, wird der Brite im nächsten Jahr für die Weiterentwicklung der Aprilia RS-GP mitverantwortlich sein. Sein Vertrag mit KTM war nach durchwachsenen Leistungen nicht verlängert worden. Smith wünscht sich parallel zu seinen Aufgaben als Testfahrer auch Renneinsätze; diese sind laut Aprilia möglich.

Stefan Bradl, der am Sonntag in Misano seinen zweiten Gaststart in der MotoGP-WM 2018 bestreiten wird, hat seinen Vertrag mit der Honda-Rennsportabteilung HRC verlängert. Ursprünglich lief dieser nur für die Saison 2018, doch auch im nächsten Jahr wird er die Rolle als Testfahrer innehaben. Das Honda-Team darf 2019 bis zu drei Gaststarts beantragen; Bradl könnte also erneut zu Renneinsätzen kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat