MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Hayden Paddon wechselt zum Rallycross

Der neuseeländische Rallyepilot und PWRC-Meister Hayden Paddon ist der nächste prominente Neuzugang für die GRC-Europe-Debütsaison.

Fotos: Fritz

"Ich fahre schon seit über zehn Jahren Rallye, daher ist auch Rallycross kein absolutes Neuland für mich – selbst, wenn ich mich erst daran gewöhnen muss, Seite an Seite mit der Konkurrenz um den Sieg zu streiten", freute sich der 31jährige Kiwi über die neue Herausforderung.

Zwischen 2014 und 2018 für Hyundai in der Rallye-WM aktiv, wird der Neuseeländer künftig im brandneuen Pantera RX6 (Bild oben) mit einer Hyundai-i30-Silhouette Gas geben. "Ich kann es kaum erwarten, bis es losgeht – und ich bin mit Sicherheit nicht von der Rallye-WM in die GRC Europe gewechselt, um anderen beim Siegen zuzuschauen", so Paddon.

Paddon, dessen Vater ebenfalls Rallyefahrer war, hat bereits im Alter von 15 Jahren an seiner erste Rallye teilgenommen. 2007 debütierte er in Neuseeland bei einem WM-Lauf. Nach dem Gewinn der PWRC-Meisterschaft 2011 wechselte er ins WRC. 2016 gewann er in Argentinien gemeinsam mit Beifahrer John Kennard als erster Neuseeländer einen Rallye-WM-Lauf; sieben weitere Podiumsplätze folgten.

"Wir sind sehr stolz darauf, dass wir Hayden jetzt in der GRC-Europe-Familie begrüßen dürfen. Er war immer schon einer meiner Lieblingsfahrer. Sein Stil ist einzigartig, atemberaubend; ich bin mir sicher, die Fans werden ihn lieben", zeigte sich GRC-Europe-Geschäftsführer Max Pucher begeistert.

Die GRC-Europe-Premierensaison startet in knapp drei Monaten, am 4./5. Mai 2019, mit offiziellen Testfahrten in in Fuglau (NÖ), bevor die Punktejagd am 29./ 30. Juni in Dreux (Frankreich) beginnt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Lando Norris hat das viertletzte Saisonrennen in Brasilien gewonnen - Max Verstappen fährt aus der Box auf das Podium, Oscar Piastri verliert weiter an Boden

Der laufende Rechtsstreit um den WM-Titel in der Formel-1-Saison 2008 geht in die nächste Runde: Das englische Gericht hat die Klage von Felipe Massa angenommen

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…

MotoGP Valencia 2025

Aprilia-Doppelsieg beim Finale

Marco Bezzecchi gewinnt das Saisonfinale in Valencia vor Raul Fernandez - Im Duell um Platz drei setzt sich Fabio Di Giannantonio gegen Pedro Acosta durch