MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Interview

Ezpeleta: Lorenzo muss sich entscheiden

Jorge Lorenzos Leistungen bei Honda sorgen den Dorna-Boss, der einen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen nicht ausschließen will.

Sebastian Fränzschky, Co-Autor: Oriol Puigdemont

Jorge Lorenzo ist seit seiner Rückkehr nur noch ein Schatten seiner selbst. Aus eigener Kraft konnte der Spanier zuletzt nicht in die Punkteränge fahren und war auf Ausfälle angewiesen, um es in die Top 15 zu schaffen. Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta besorgt die Situation des Ex-Champions.

Nach aktuellem Stand wird Lorenzo auch 2020 für Honda antreten. Bisher kam der Weltmeister von 2010, 2012 und 2015 nicht besonders gut mit der RC213V zurecht. Auch Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta fragt sich, warum sich Lorenzo das noch antut.

"Lorenzo muss eine Entscheidung treffen", stellt Ezpeleta im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' klar. "Ich komme sehr gut mit ihm aus und liebe ihn, doch er muss darüber nachdenken, was er in seinem Leben möchte. Wenn sein Rücken weh tut, dann ist das eben so."

"Jorge muss darüber nachdenken, ob er sich erholen kann und als der Lorenzo zurückkehrt, den wir alle kennen oder ob das nicht möglich ist. Das ist wichtig für ihn und für die Meisterschaft. Ich sehe nicht gern zu, wie so ein guter Fahrer 19. wird", bemerkt Ezpeleta.

Ein Motivationsproblem erkennt der Dorna-CEO nicht zwingend: "Ich bezweifle, dass er sich mehr antreiben kann, als es momentan der Fall ist. Wenn sich herausgestellt hat, dass es ihm nach dem Unfall in Assen schlecht geht, dann muss er über den nächsten Schritt nachdenken und überlegen, ob er nicht lieber aufhören sollte."

Abschließend erinnert sich Ezpeleta an die Dutch TT vor sechs Jahren, als Lorenzo im Training stürzte, sich in Spanien operieren ließ und dann am Rennen teilnahm. "Ich glaube, dass der Lorenzo, der 2013 in Assen mit einem frisch operierten Schlüsselbein fuhr, nicht verstehen würde, was er jetzt treibt. Es macht mich traurig, ihn so zu sehen", so der Dorna-Verantwortliche.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Interview

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?