MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

KTM holt Binder ins MotoGP-Werksteam

Brad Binder steigt aus der Moto2-WM direkt ins KTM-Werksteam auf, bei Tech3 wird Hafizh Syahrin vom Valencianer Iker Lecuona ersetzt.

Bildquelle: Gold and Goose

KTM hat seinen Fahrerkader für die MotoGP-WM 2020 bekanntgegeben: Nach der Trennung von Johann Zarco wird der Südafrikaner Brad Binder, der in seiner ersten Saison ursprünglich für den Satellitenrennstall Tech3 an den Start hätte gehen sollen, den Platz neben Pol Espargaró im Werksteam einnehmen. Dafür übernimmt der Spanier Iker Lecuona (Bild oben) das zweiten Motorrad von Tech3 und wird dort Teamkollege von Miguel Oliveira.

Somit ist auch klar, dass Mika Kallio zurück ins zweite Glied rücken und wieder zweiter Testfahrer neben Dani Pedrosa wird. Binder steht seit 2015 bei KTM unter Vertrag: 2016 wurde er Moto3-Weltmeister, seit 2017 ist er in der Moto2-WM am Start und holte dort bislang fünf Rennsiege. Iker Lecuona bestreitet heuer ebenfalls seine dritte Moto2-Saison, ein zweiter und ein dritter Platz waren seine Highlights.

Kurz nach Bekanntgabe von Binders Beförderung meldete sich Miguel Oliveira zu Wort und meinte, dass ein Klassenrookie im Werksteam überhaupt keinen Sinn ergebe und er sich durch diese Entscheidung nicht wertgeschätzt fühle. KTM-Teammanager Mike Leitner hingegen behauptete daraufhin, Oliveira sei die Aufgabe angeboten worden, der Portugiese habe sich aber bewusst für den Verbleib bei Tech3 entschieden – für Unruhe im MotoGP-Projekt der Oberösterreicher, das hinter den selbst gesteckten Zielen zurückliegt, dürfte also auch weiterhin gesorgt sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes