MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW M2 Cup als DTM-Rahmenprogramm
BMW

Nachwuchsprogramm mit sechs Rennen 2021

Der BMW M2 Cup wird mindestens in den beiden kommenden Jahren exklusiv im Rahmenprogramm der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) ausgetragen. In diesem neuen Markenpokal sollen vor allem Nachwuchsfahrer die Chance erhalten, ihr Talent unter Beweis zu stellen. Zum Einsatz kommt der BMW M2 CS Racing, das neue Einstiegsmodell von BMW M Motorsport für den Kundensport.

mid

Den Einsatz aller Rennfahrzeuge des BMW M2 Cups übernimmt die Motorsport-erfahrene Mannschaft von tolimit als Generalunternehmen. Der BMW M2 Cup bietet die einzigartige Gelegenheit des zweimaligen Aufstiegs auf der gleichen Plattform: vom BMW M2 Cup in die DTM Trophy als erfolgreiche Nachwuchsrennserie mit seriennahen GT-Sportwagen, und von dort direkt in die DTM, den Profisport mit leistungsstarken GT-Sportwagen.

"Wir wollen mit dem BMW M2 Cup talentierten Fahrern eine attraktive und finanzierbare Plattform bieten, auf der sie ihre fahrerische Qualität im DTM-Umfeld beweisen und im Erfolgsfall sogar aufsteigen können", sagt Thomas Felbermair, Vize-Präsident Sales and Marketing BMW M GmbH.

Der BMW M2 Cup trägt 2021 im Rahmen von sechs DTM-Wochenenden zwölf Rennen auf folgenden Rennstrecken aus: dem Norisring, Lausitzring, Nürburgring, Red Bull Ring (Österreich), in Assen (Niederlande) und Hockenheim. Die erfolgreichsten Fahrer erhalten die Chance, in den Folgejahren geförderte Renneinsätze in weiteren BMW-Rennfahrzeugen zu absolvieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an