MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

GRT Grasser pocht beim 100. Rennen auf Revanche

Als der ADAC das GT Masters 2007 ins Leben rief, war es eine rasante Fahrt ins Ungewisse. 13 Jahre später stehen wir dieses Wochenende vorm 100. Renn-Wochenende und fiebern mit. Die Rennserie hat sich etabliert. Auch aus österreichischer Sicht: Das GRT Grasser Racing Team spielt ganz vorne mit und jagt dieses Wochenende den ersten offiziellen Sieg im ADAC GT Masters 2020.

Johannes Posch

Wie auch für Harald Proczyk in der TCR-Serie ist das Rennen am Red Bull Ring auch für das GRT Grasser Racing Team ein echtes Heim-, bzw. eigentlich "Haustür-Rennen". Immerhin hat das Lamborghini-Team seinen Hauptsitz in Knittelfeld. Ergo sind die Crews der drei Huracán GT3 Evo sind nach der Enttäuschung am Sachsenring umso entschlossener, jetzt am Red Bull Ring den ersten offiziellen Saisonsieg einzufahren. Mehr noch: Der 4,318 Kilometer lange Ring soll den Turnaround der bis jetzt durchwachsenen Saison 2020 (2x Reifenschaden, 1x Sieg am grünen Tisch aberkannt, etc.) einleiten. Leicht wird es aber freilich nicht. Zwar ist Spielberg für das Team rund um Gottfried Grasser mit zwei Siegen in den Jahren 2015 und 2017 durchaus ein erfolgreiches Pflaster, doch die Einstufung des Lamborghini Huracán GT3 Evo im Reglement hat sich seitdem geändert.

"Der Red Bull Ring liegt keine zehn Kilometer von unserem Hauptquartier entfernt und ist für uns ohne jeden Zweifel das Highlight der Saison. Wir haben hier in der Vergangenheit große Erfolge eingefahren und diese mit unseren Fans, Sponsoren und Freunden vor Ort feiern zu dürfen, war umso schöner. Nach Hause zu kommen ist immer ein schönes Gefühl. Hier auch noch Rennen fahren und gewinnen zu dürfen, ist für uns alle ein Traum. Dieses Jahr ist natürlich alles ein bisschen anders. Durch die Coronavirus-Situation werden wir leider nicht so viele Gäste wie üblich empfangen dürfen, was sehr traurig ist. Davon lassen wir uns aber nicht unterkriegen. Spielberg ist immer ein besonderes Wochenende und wir werden wie immer alles geben. Wir hatten bisher ein hartes Jahr und wollen den Erfolg mehr als je zuvor. Mit der BoP wird es zwar auch dieses Jahr nicht einfach, doch wir werden nichts unversucht lassen, um uns diesen ersten offiziellen Saisonsieg zu holen." meint Grasser.

Die Speerspitze für den

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Während McLaren patzt, fährt Max Verstappen zu Höchstform auf und gewinnt den Grand Prix von Aserbaidschan - George Russell dank Boxenstrategie auf Platz 2

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach