MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ADAC GT4 Sachsenring: Premiere für Janits
ADAC Motorsport

Sachsenring – die unbekannte Herausforderung

Nach dem Doppelsieg in Hockenheim wartet auf den Burgenländer Florian Janits nächste Woche eine Rennstrecke, die er nur vom Simulator kennt.

Zwei Siege, zwei Topleistungen – die beiden Erfolge in der ADAC GT4 Germany am letzten Wochenende auf dem Hockenheimring lassen Florian Janits verständlicherweise auf Wolke sieben schweben, Lange kann der 22.jährige Burgenländer aber nicht in der erfolgreichen Vergangenheit schwelgen, dazu liegt die sportliche Zukunft zu nahe. Schon nächste Woche geht es nämlich auf dem Sachsenring in Ostdeutschland weiter, wo am 3. und 4. Oktober die Saisonrennen 5 und 6 gefahren werden. Deshalb liegt der Fokus der True Racing Motorsport-Crew und somit auch der beiden Piloten des teameigenen KTM X-Bow GT4 evo, Florian Janits und Reinhard Kofler, bereits voll auf der nächsten Aufgabe.

Florian Janits: „Gleich zwei Mal die österreichische Bundeshymne auf dem Hockenheimring zu hören, war natürlich ein extrem cooles Erlebnis. Aber letztendlich ist es Schnee von gestern, denn was ab jetzt zählt, sind die nächsten beiden Rennen. Ich werde natürlich versuchen, soviel als möglich von der jetzigen Hochstimmung auf den Sachsenring mitzunehmen. Ich denke, dass der Kurs unserem Auto entgegenkommt. Mein routinierter Partner Reini Kofler kennt die Strecke in- und auswendig und wird mich sicher mit wichtigen Infos versorgen.“ Denn Florian Janits selber ist noch nie auf dem Sachsenring, der zu den traditionsreichsten Rennstrecken zählt, noch nie gefahren. Was dem Selbstbewusstsein des schnellen Youngsters jedoch keinen Abbruch tut. „Ich hab‘ diesen Kurs natürlich schon ausgiebig auf dem Simulator geübt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

DTM-Analyse nach Spielberg

Spannung pur zum Saison-Finale

Da waren es immer noch neun Anwärter auf den Titel. Auf dem in die Landschaft der Steiermark eingebetteten Red Bull Ring verringerte sich die realistische Anzahl der möglichen Aspiranten auf die Meisterschaft 2025 überhaupt nicht, denn der Punkte-mäßige Gewinner von Spielberg – Thierry Vermeulen – hat als 10. in der Fahrermeisterschaft auch rechnerisch keine Chance mehr, die Krone zu erobern.

Ricardo Feller (Land-Audi) feiert am Red-Bull-Ring seinen ersten Saisonsieg, während DTM-Leader Rene Rast (BMW) patzt und Jack Aitken (Ferrari) vom Pech verfolgt bleibt

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2