MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ferrari überlegt IndyCar-Einstieg Ferrari zeigt konkretes Interesse an einem Einstieg in die IndyCar-Serie
Motorsport Images

Roger Penske bestätigt Gespräche mit Ferrari über IndyCar-Einstieg

Das Interesse von Ferrari an einem Einstieg in die IndyCar-Serie wird konkreter: Roger Penske befindet sich in direktem Kontakt mit Teamchef Mattia Binotto

Die Anzeichen für einen Einstieg von Ferrari in die IndyCar-Serie verdichten sich. Serienbesitzer Roger Penske steht nach eigenen Angaben in direktem Austausch mit Ferrari-Teamchef Mattia Binotto, welcher ein mögliches Engagement des italienischen Herstellers in den USA konkret vorantreibt.

"Ich habe in den vergangenen Tagen direkt mit Mattia Binotto gesprochen und einige Fragen beantwortet. Sie schauen sich das sehr ernsthaft an", wird Penske von 'Racer' zitiert.

Binotto hatte Mitte Mai überraschend verkündet, dass Ferrari ein Engagement in der IndyCar-Serie in Erwägung zieht, wo ab der Saison 2022 Motoren mit Hybrid-Antrieb eingesetzt werden. Als Grund für das Interesse hatte Ferrari die Einführung einer Budgetobergrenze in der Formel 1 genannt, wodurch in diesem Bereich Personal abgebaut und für andere Projekte eingesetzt werden muss.

Nach Einschätzung von Penske wäre ein Engagement von Ferrari in den USA aus Marketing-Sicht eine logische Entscheidung. "Weltweit ist es ihr größter Markt, daher könnte das auch aus Sicht der Marke eine gute Gelegenheit sein."

Ob die Verhandlungen mit Ferrari letztlich zum Erfolg führen, mag Penske heute noch nicht einschätzen. "Man muss abwarten, worauf es hinausläuft, aber es gibt derzeit viele Gespräche [von Ferrari] mit IndyCar-Leuten", sagt er. "Sie waren auch schon bei Dallara, es ist also mehr als ein unverbindlicher Austausch."

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren