MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki Cup Europe: die neuen Termine stehen
SUZUKI Team Austria

Die 17. Rennsaison startet am Salzburgring

Der geplante Saisonstart für den SUZUKI Cup EUROPE 2020 im polnischen Poznam fiel Corona zum Opfer. Auch der restliche Verlauf der Saison musste umgekrempelt werden. Jetzt steht der Plan. Los geht's in Salzburg.

Johannes Posch

Hier die Termine für die Saison 2020:

10. - 12. Juli Motorsport Festival auf dem Salzburgring mit drei Rennen

21. - 23. August Slovakiaring mit 2 Rennen

04. - 06. September Brünn (Automotodromo) mit 2 Rennen

09. - 11. Oktober Slovakiaring mit 2 Rennen

16. - 18. Oktober Hungaroring mit 3 Rennen (noch nicht bestätigt)

Die ungarischen, tschechischen, slowakischen und österreichischen Veranstalter erwarten sich pro Rennen zwischen 20 und 25 Starter. Gefahren wird wieder mit dem SUZUKI Swift 1,4 T und dem SUZUKI Swift 1,6 in getrennten Wertungen.

Bei den Österreichern werden wieder drei Teams die Piloten stellen. WIMMER Werk Motorsport ist durch Dominik Haselsteiner (NÖ), Günther Wiesmeier (OÖ) und Max Wimmer (W) vertreten. Alexander Schiessling Racing stellt Fabio Becvar (ST), sowie Fabian Ohrfandl (NÖ) und das SUZUKI Team Austria von Organisator Max Zellhofer wird von Max Zellhofer (NÖ) selbst, weiters von Christoph Zellhofer (NÖ), Johannes Maderthaner (NÖ), und Philipp Dietrich (NÖ) gebildet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.