MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki Cup Europe heuer in fünf Ländern

Suzuki Cup Europe heuer in fünf Ländern unterwegs

Neben Österreich ist man in Polen, Ungarn, Slowakei und in Tschechien unterwegs - gefahren wird wieder mit dem Suzuki Swift 1,4 T und dem Suzuki Swift 1,6.

Foto: Suzuki Team Austria

In seiner bereits 17. Rennsaison wird der SUZUKI Cup EUROPE im Jahre 2020 bei insgesamt sechs Rennwochenenden in fünf europäischen Ländern Station machen.

Man beginnt so wie im letzten Jahr mit zwei Rennen im polnischen Poznan, dann geht es zum einzigen Start in Österreich auf den Salzburgring. Erstmals nach Ungarn führt der Weg auf den Pannoniaring, die nächsten beiden Rennen finden in der Slovakei auf dem Slovakiaring statt. Die vorletzte Station bildet dann der schnelle Kurs in Brünn (Tschechien) und das große Finale wird auf dem Hungaroring bei Budapest gefahren.

Hier nun die detaillierten Termine im Einzelnen:

08/10. Mai Poznan (Polen), Polnische Meisterschaft
12/14. Juni Salzburgring (Österreich), Motorsport Festival mit TCR Eastern EUROPE
24/25. Juli Pannoniaring (Ungarn), Polnische und ungarische Meisterschaft
14/16. August Slovakiaring (Slowakei), Histo-Cup
04/06. September Brünn Autodrom (Tschechien), Masaryk Weekend
16/18. Oktober Hungaroring (Ungarn), Hankook nationale Meisterschaft

Die ungarischen bzw. österreichischen Veranstalter erwarten sich pro Rennen zwischen 25 und 30 Starter. Gefahren wird wieder mit dem Suzuki Swift 1,4 T und dem Suzuki Swift 1,6 in getrennten Wertungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

F1 Sao Paulo: Sprint Qualifying

Norris erobert Sprint-Pole vor Antonelli

Pole im Sprint-Qualifying für WM-Spitzenreiter Lando Norris - Kimi Antonelli fährt in Reihe 1 - Lewis Hamilton im SQ2 out - Yuki Tsunoda und Carlos Sainz im SQ1 raus

Audi zeigt Formel-1-Design

"Ab 2030 um den Weltmeistertitel kämpfen"

Audi hat sein Design für den Formel-1-Einstieg 2026 offiziell vorgestellt - Gleichzeitig hat man die Ziele und auch das Commitment zur Formel 1 noch einmal klar bestätigt

MotoGP Valencia 2025

Aprilia-Doppelsieg beim Finale

Marco Bezzecchi gewinnt das Saisonfinale in Valencia vor Raul Fernandez - Im Duell um Platz drei setzt sich Fabio Di Giannantonio gegen Pedro Acosta durch

Christoph Schmudermayer im Interview

Dynamite Tours & Rappolz: Leider aus!

Seit beinahe zwei Jahrzehnten bereichert Dynamite Tours die Motorsport-Community, seit 2015 mit dem Gelände in Rappolz. Jetzt ist leider Schluss - wir sprachen mit Mastermind Christoph Schmudermayer.