MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sports Car Challenge: Monza

GT-Gesamtsieg 2007 ist fix

Beim vorletzten SCC-Lauf in Monza konnte Martin Brückl vorzeitig den Gesamtsieg in der GT-Klasse für B/E/M Brückl Motorsport nach Hause holen.

Das Qualifying hatte das BEM-Team mit Technikchef Hannes Koller voll im Griff: Mit Bestzeit bei den GT-Fahrzeugen und dem 10. Gesamtrang von über 30 Autos startete Martin Brückl von der fünften Startreihe. In der ersten Schikane war er mit zwei Kontrahenten auf gleicher Höhe, dies konnte nicht gut gehen - es kam zum Zusammenstoß. Ein Fahrzeug traf das Hinterrad des Porsche, das Ventil riss ab und das Rad verlor sofort Luft, Brückl musste die restliche Runde, ca. 4 Kilometer, mit einem „Patschen“ bis in die Boxen fahren, nach Radwechsel nahm er mit einer Runde Rückstand das Rennen wieder auf. Das zweite Rennen wurde nach dem Ergebnis vom ersten Lauf gestartet, so musste er vom 20 Platz aus ins Rennen gehen.

Mit einem dicken Hals, aber mit einem von Hannes Koller bestens abgestimmten Porsche fuhr Brückl ein tolles Rennen, kam nach der ersten Runde schon als Führender der GT-Klasse zurück und hatte seinen Konkurrenten Jürgen Bender aus Deutschland (ebenfalls Porsche 997 GT3) unter Kontrolle, gewann das Rennen und konnte so auch frühzeitig die SCC-GT gewinnen. Für das B/E/M-Team und Martin Brückl ist das ein toller Erfolg, wenn man bedenkt, wie das Jahr begonnen hat.

Nächster Stop: Hockenheim

In zwei Wochen wird der letzte Lauf zum Carrera-Cup am Hockenheimring gefahren. Es werden über 120.000 Zuschauer erwartet, nach den ersten Punkt in Barcelona möchte Martin Brückl beim letzten Rennen dieses Jahres noch sein Bestes geben. Arnold Wagner, der nach Barcelona sehr motiviert ist, möchte eine Platzierung unter den ersten 20 erreichen. Beide Fahrer freuen sich schon auf Hockenheim!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.