MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: EuroSpeedway Lausitz

Zweiter Sieg für Mercedes

Paul di Resta feiert seinen ersten DTM-Sieg vor Timo Scheider und Mattias Ekström. Mathias Lauda (12.) setzte sich gegen Ralf Schumacher durch.

Fotos: dtm.de

Nach Mugello konnte Mercedes-Benz auch das DTM-Rennen am EuroSpeedway in der Niederlausitz für sich entscheiden. Paul di Resta (Mercedes C-Klasse) holte nicht nur seinen ersten Sieg, sondern eroberte zugleich auch den zweiten für die „Sterne“ in dieser Saison. Mit Platz zwei verteidigte Timo Scheider (Audi A4 DTM) die Führung in der DTM-Wertung, und Vorjahresmeister Mattias Ekström (Audi A4 DTM) punktete als Dritter zum vierten Mal in Folge.

Paul di Resta nutzte seine Poleposition optimal und übernahm von Beginn weg die Führung, die er bis ins Ziel nicht mehr abgab. Danach war die Freude beim 22-jährigen Schotten groß: „Es ist alles aufgegangen, wofür ich seit eineinhalb Jahren gearbeitet habe. Das ist ein wunderschöner Moment.“ Nicht weniger glücklich zeigte sich der Zweitplatzierte Timo Scheider. Der Wahl-Österreicher mit Wohnort Lochau am Bodensee verteidigte vor der „Fußball-EM-Pause“ seine Führung in der DTM-Wertung: „Wir wussten, dass es sehr schwer werden würde. Aber wenn das Team so perfekt arbeitet, dann kann man auch die Früchte ernten.“ Der zweite Audi-Pilot am Podest, Mattias Ekström, war überzeugt, dass dieses Resultat das Maximum des Möglichen in der Niederlausitz war.

Mathias Lauda (Mercedes C-Klasse) lieferte sich einen aufopfernden Kampf gegen seinen Markenkollegen Ralf Schumacher und war auf der Ziellinie mit Platz 13 der Glücklichere. Das gab auch der Wahl-Salzburger (Gesamt-14.) neidlos zu: „Wir hatte einen guten Start, jedoch in der ersten Kurve Probleme. Das Duell mit Lauda war knapp, doch es ist enorm schwer zu überholen.“ Für Lauda gab es hingegen ein versöhnliches Ende: „Nachdem wir auf den letzten Startplatz zurückversetzt wurden, konnten wir nur volles Risiko gehen. Mit meinen Zeiten und der Verbesserung von sechs Rängen gegenüber der Startposition kann ich zufrieden sein.“

Der fünfte Lauf zur DTM 2008 findet pünktlich zum Finale der Fußball-Europameisterschaft am 29. Mai am Norisring statt.

Update
Audi-Pilot Alexandre Prémat wurde von den Sportkommissaren nachträglich vom vierten Lauf der DTM auf dem EuroSpeedway Lausitz ausgeschlossen. Dem Franzosen wurde bei seinem zweiten Boxenstopp ein nicht für das Qualifying oder Rennen zugeteilter Reifen aufgezogen. Damit verstieß der 22-Jährige gegen Artikel 29.3 des sportlichen Reglements. Das Team akzeptierte die Strafe und legte keine Berufung ein. Als Achtplatzierter hatte Prémat noch einen Punkt für die Gesamtwertung erhalten. Durch seinen Ausschluss rückt der Brite und Teamkollege Oliver Jarvis auf die Position vor.



Ergebnis

 1.  Paul Di Resta      Mercedes   1:10:23.407
 2.  Timo Scheider      Audi       +     5.562
 3.  Mattias Ekström    Audi       +     8.629
 4.  Martin Tomczyk     Audi       +    10.379
 5.  Jamie Green        Mercedes   +    15.911
 6.  Bruno Spengler     Mercedes   +    18.188
 7.  Bernd Schneider    Mercedes   +    20.668
 8.  Oliver Jarvis      Audi       +    34.508
 9.  Mike Rockenfeller  Audi       +    35.107
10.  Gary Paffett       Mercedes   +    35.752
11.  Maro Engel         Mercedes   +    50.698
12.  Mathias Lauda      Mercedes   +    57.739
13.  Ralf Schumacher    Mercedes   +    58.367
14.  Christijan Albers  Audi       +  1:09.220
15.  Katherine Legge    Audi       +  1:11.202
16.  Tom Kristensen     Audi       +   1 Runde
17.  Susie Stoddart     Mercedes   + 11 Runden
DQ.  Alexandre Premat   Audi       +    26.088


Meisterschaft

1. SCHEIDER Timo                   26 Punkte
2. DI RESTA Paul                   23 Punkte
3. GREEN Jamie                     21 Punkte
4. EKSTRÖM Mattias                 20 Punkte
5. TOMCZYK Martin                  17 Punkte
6. SPENGLER Bruno                  14 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: EuroSpeedway Lausitz

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren