MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wiederholung des Valencia-Sieges?

Eine Premiere bringt das dritte Rennwochenende der GT Open, die stark wachsende Serie wird zum ersten Mal in den Ardennen am Start sein.

Alle regulären Teilnehmer sind am 31.5./1.6. auf der 7,003 Kilometer langen Hochschaubahn dabei und gespannt natürlich auf die "Eau Rouge, eine der bekanntesten Passagen im Automobilrennsport.

Im Moment sind die beiden Ferrari 430 GT der Scuderia Playteam Sara Free in der Meisterschaft an der Spitze. Der Porsche 911 GT3 RSR von Autorlando wurde aber inzwischen technisch stark verbessert und Richard Lietz konnte beim letzten Antreten in Valencia mit einem tollen Sieg im ersten Lauf das Potential des Weissacher Sportwagens beweisen. Die Konsequenz: Es gibt nur ein Ziel - das Podium!

Das Pro Am Rennen wird am Samstag, 31.5. um 16.35 Uhr, das GT Open Rennen am Sonntag 1.6. um 13.50 Uhr gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Spa-Francorchamps

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.