MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schmid: Platz 7 im Honda-Cup

Trainings-Chaos und Treibstoffknappheit: Daniela Schmid berichtet über ihr Rennen im Honda Civic Cup beim neunten Lauf der VLN.

Am 25. Oktober fand der neunte Lauf zur BF-Goodrich Langstreckenmeisterschaft statt, und auch der Civic Cup ging wieder mit 11 Autos an den Start. Ein wieder einmal etwas chaotisches Zeittraining brachte uns nur Platz 10 ein, da wir am Ende als die Strecke trockener wurde noch einen Fahrerwechsel vollziehen mussten, weil uns die erste halbe Stunde des Zeittrainings nicht anerkannt wurde.

Am Start standen wir jedoch mitten im hartumkämpften Civic Cup Feld und konnten somit voll angreifen. Bis eine Stunde vor Ende des Rennens hatten wir uns auch schon auf Platz 5 vorgekämpft.

Doch kurz vor dem letzten Tankstopp ging uns auf der Strecke der Sprit aus, das kostete uns rund drei Minuten und zwei Plätze im Honda Civic Cup. Zum Spritengpass kam es aufgrund von schnelleren Zeiten die wir fahren konnten, was sich natürlich auch im Verbrauch bemerkbar machte.

Also am Ende war es dann Platz 7 im Cup und Platz 84 in der Gesamtwertung. In der Tabelle des Cups stehen wir ein Rennen vor Saisonende auf dem 8. Platz. Vielleicht gelingt es uns beim letzten Rennen am 9. November, den Siebenten noch zu überholen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...