MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F3ES: Hockenheim

Mortara Vizemeister – Erik Janis bester Rookie

Der Franzose Jules Bianchi gewinnt den letzten Saisonlauf, mit dem sechsten Platz sichert sich Edoardo Mortara den Vizemeistertitel.

Foto: dtm.de

Jules Bianchi (ART Grand Prix) beendete das letzte Rennen der Formel 3 Euro Serie 2008 als Sieger. Der Franzose verwies den Japaner Koudai Tsukakoshi (Manor Motorsport) und Champion Nico Hülkenberg (ART Grand Prix) auf die Plätze zwei und drei. Mit seinem sechsten Rang auf dem 4,574 Kilometer langen Hockenheimring Baden-Württemberg sicherte sich Edoardo Mortara (Signature-Plus) den Vize-Titel. Den Pokal für den besten Rookie des Jahres erhielt Erik Janis (Mücke Motorsport).

Das 20. Saisonrennen der Formel 3 Euro Serie wurde von drei Safety Car-Phasen bestimmt. Zu Beginn kollidierten bereits Christian Vietoris (Mücke Motorsport) und Stefano Coletti (Prema Powerteam). Nach dem Restart in der vierten Runde schoss James Jakes (ART Grand Prix) in der Spitzkehre in die Streckenbegrenzung und wieder neutralisierte das Safety Car das Rennen. Im neunten Umlauf verunfallte Stéphane Richelmi (Barazi Epsilon) ausgangs Start/Ziel, was das Safety Car zum dritten Mal in diesem Rennen nötig machte. Beide Unfallopfer blieben von größeren Verletzungen verschont, wurden zum Check aber ins Medical Centre gebracht. Fünf Minuten vor Schluss wurde das Rennen endgültig abgebrochen.

Jules Bianchi (ART Grand Prix): „Es war ein merkwürdiges Rennen, aber ich bin sehr froh über den Sieg, da ich mir damit als Rookie den dritten Tabellenplatz gesichert habe. Danke an mein Team ART Grand Prix. Es hat einen tollen Job gemacht und mir die guten Ergebnisse in diesem Jahr ermöglicht.“

Koudai Tsukakoshi (Manor Motorsport): „Das Rennen war wegen des Abbruchs leider sehr kurz, daher konnte ich kein Überholmanöver versuchen. Platz zwei ist ein guter Abschluss meiner Saison, denn ich werde nicht in Macau starten. Ich hoffe, nächstes Jahr wieder in der Formel 3 Euro Serie dabei zu sein.“

Nico Hülkenberg (ART Grand Prix): „Mein Start war gelungen und ich machte einen Platz gut. Da in der ersten Kurve mehrere Fahrer kollidierten, kam ich aus der ersten Runde sogar als Vierter zurück. Ich habe noch einen Fahrer überholt und wollte weiter angreifen. Aber dann gab es die Safety Car-Phasen und ich konnte mich nicht weiter verbessern.“

News aus anderen Motorline-Channels:

F3ES: Hockenheim

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe