MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Feuerwerk in Pöllauberg

Rund 7000 Zuschauer bevölkerten bei Kaiserwetter die Naturtribünen am Pöllauberg, und sie hatten ihr Kommen nicht zu bereuen.

Sigi Rieger; Foto: P. Eberhard

Training

Über 90 Starter sorgten für ein richtiges Motorsportspektakel bei dem der Gleinstättner Hanspeter LABER, Gabat Cosworth, mit 56:43 sec. Trainingsbestzeit erzielte. Ihm am nächsten kamen der Koglhofer Porsche-Pilot Rupert SCHWAIGER und Hausherr Felix PAILER im Lancia Integrale. Die drei Piloten getrennt nur durch wenige Zehntel Sekunden, das versprach Spannung bei den drei Rennläufen am Nachmittag.

Gerhard LANDL, BMW - 2000 ccm und Andreas MARKO, VW Golf – 1600 ccm ließen im Training keine Zweifel aufkommen, über wen der Klassensieg führen würde.

Rennen

Hausherr Felix PAILER im Lancia Integrale setzte mit 55:43 sec. Und neuem Streckenrekord im ersten Rennlauf eine Topzeit auf den Pöllauberger Asphalt. Der zweite Rennlauf sah ebenfalls Felix PAILER vor Hanspeter LABER in Front.

Im dritten Rennlauf überschlugen sich dann die Ereignisse. Der Südsteirer Hanspeter LABER musste als Vorletzter in diesen alles entscheidenden Wertungslauf und knallte mit 55:26 sec. neuen Streckenrekord auf den Pöllauberger Asphalt.

Aber PAILIX konterte topmotiviert und blieb im letzten Lauf als einziger unter der magischen 55 sec.-Marke.

Mit neuem Streckenrekord 54:94 und einer Gesamtzeit von 1:50:37 sec. holte er sich den Tagessieg beim Heimrennen in Pöllauberg.

Den Sieg in der Königsklasse + 2000 ccm 4 WD holte sich ebenfalls Felix PAILER im Lancia Integrale vor Hanspeter LABER im Ford Cosworth und einem ausgezeichnet fahrenden Reinhard SCHLEGL, der diesen dritten Platz überschwänglich feierte.

Der Koglhofer Rupert SCHWAIGER bewies seine tolle Form mit dem Sieg in der Klasse + 2000 ccm 2 WD und machte damit beste Werbung für das Heimrennen in 14 Tagen in Koglhof. Mit 3 Sekunden Rückstand auf Tuchfühlung Platz 2 für den Dollrather Manfred PLATZER im BMW 323, dritter der Lödersdorfer Karl-Heinz BINDER im Ford Sierra RS 500.

Prächtig aufgelegt und heute von Technikproblemen verschont: der Sieger – 2000 ccm der Pertlsteiner Gerhard LANDL im BMW 318 i.S vor dem Gleisdorfer Michael WELS im VW Scirocco. Dritter der NÖ Christian KÜBERL im BMW M3.

Der Südsteirer Andy MARKO ist derzeit die Nr. 1 in der Klasse – 1600 ccm, er blieb in dieser Kategorie als einziger unter der 1-Minuten-Schallmauer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Pöllauberg

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht