MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Walter Grubmüller belegt Endrang 13

HiTech Racing holt beim Saisonfinale in Donington nur drei Punkte – Walter Grubmüller war heuer insgesamt elfmal unter den TopTen.

Die heurige britische Formel 3 Meisterschaft wurde an diesem Wochenende in Donington mit den Läufen 21 und 22 abgeschlossen. Dramatisch verlief der Titelkampf.

Mit dem Briten Oliver Turvey (222 Punkte), dem Spanier Jaime Alguersuari (210) und dem Neuseeländer Brendon Hartley (192) hatten noch drei Fahrer die Chance sich nach Vorjahressieger Marco Asmer (HiTech Racing), den Meistertitel zu holen.

Nicht so gut lief das Finalwochenende für das österreichische HiTech Racing Team. Der Österreicher Walter Grubmüller blieb punktelos, sein britischer Teampartner Max Chilton ergatterte mit einem achten Platz noch drei Zähler.

Im ersten Rennen startete Grubmüller vom siebenten Startplatz aus. Nach einem guten Start war er drauf und dran gleich Anschluss an die Spitzengruppe zu finden. Leider wurde dieses Vorhaben bereits in der 2. Runde gestoppt:

"Ich konnte nach vorne hin etwas Zeit gutmachen. Am Ende der Runde, in einer Schikane wurde ich jedoch vom Mexikaner Sergio Perez brutal angefahren, mein Mercedes F308 HWA drehte sich und ich wurde gegen eine Absperrung geschleudert. Damit war das Rennen für mich schon zu Ende. Perez hat sich danach bei mir entschuldigt, davon habe ich natürlich nichts, schade."

Auch Max Chilton hatte seine Probleme, er startete von Position 17, konnte aber das ganze Rennen über nicht nach vorne kommen und wurde als enttäuschender 21. gewertet.

Der Sieg ging an den Spanier Jaime Alguersuari knapp vor Brendon Hartley und Oliver Turvey. Damit konnte Alguersuari vor dem letzten Rennen seinen Rückstand auf Turvey auf nur mehr drei Punkte verringern. Hartley schied als Titelanwärter aus.

Damit musste die Entscheidung über den Titel des heurigen britischen Formel 3 Meisters im letzten Lauf fallen. Und diese Entscheidung war klar und eindeutig. Alguersuari gewann auch das letzte Rennen vor Nick Tandy und Sergio Perez.

Sein schärfster Verfolger der Brite Oliver Turvey konnte seine schlechte Startposition nicht entscheidend verbessern und landete nach einer tollen Aufholjagd mit einer anschließenden Kollision außerhalb der Punkteränge.

Auch im zweiten Rennen blieb Walter Grubmüller das Pech treu. Sein Wagen sprang nicht an, er konnte erst verspätet nach einem weiteren Boxenstop ins Rennen gehen:

"Wir hatten gewaltige Zündaussetzer der Wagen ist nicht angesprungen. Dann habe ich noch versucht schnelle Rundenzeiten zu fahren, was mir mit der viertschnellsten Zeit im Rennen auch gelungen ist. Sonst war Donington für mich ein Streichresultat. Jetzt blicke ich auf meine nächste Aufgabe in Macau, Mitte November.“

Max Chilton belegte Platz Acht und holte sich so noch drei Punkte

Walter Grubmüller konnte bei den insgesamt 22 Rennen der britischen Formel 3 Meisterschaft, elfmal in die Punkteränge der TopTen fahren. Seine beste Platzierung holt der Frank`s Pilot in Monza, wo er nach einer tollen Aufholjagd den vierten Platz belegte.

Stand in der Gesamtwertung nach 22 Läufen:

01. Jaime Alguersuari (ESP) 254 Punkte, 02. Oliver Turvey (GBR) 231, 03 Brendon Hartley (NZL) 207, 04. Sergio Perez (MEX) 193 Punkte, 10. Max Chilton (GBR) 72, 13. Walter Grubmüller (AUT) 44.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 UK: Donington

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.