MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gastspiel am Autodromo Nazionale

HiTech Racing setzt wieder auf die Youngster Grubmüller & Chilton, Guter Test in Croft als Vorbereitung für die beiden schnellsten Saison-Rennen.

Am kommenden Wochenende gastiert die britische Formel 3 Meisterschaft, mit den Rennen 5 und 6, auf dem Hochgeschwindigkeitskurs in Monza. Die traditionsreiche Formel 1 Rennstrecke mit einer Länge von 4,2 Kilometer ist nicht nur die längste, sondern sicherlich auch die schnellste Rennstrecke, auf der heuer wieder um Punkte für das britische Championat gefahren wird.

Im letzten Jahr feierte HiTech Racing in Monza mit dem späteren Meister Marko Asmer einen Sieg und einen vierten Platz, Walter Grubmüller kämpfte mit Elektronikproblemen, wurde einmal 15-ter und musste im zweiten Rennen wegen des gleichen Defektes vorzeitig aufgeben.

Für Monza hat sich HiTech Racing daher speziell vorbereitet. Man testete in der vorigen Woche in Croft. Dabei versuchte man sehr viel am richtigen Set Up zu arbeiten. Wichtig waren dabei auch die Erkenntnisse über die richtige Flügeleinstellung, die in Italien rennentscheidend sein wird.


Dabei erzielte Walter Grubmüller auf die Zehntelsekunde genau die gleichen Werte, wie die übrigen Spitzenpiloten. Sein 17-jähriger Teampartner Max Chilton (GB) lag eine Sekunde hinter diesen Zeiten.

„Dieser Test war für das Team und für mich sehr zufriedenstellend. Damit sollte es möglich sein unter die ersten sechs zu fahren. Wichtig ist es, in beiden Rennen Punkte zu machen. Monza ist eine meiner Lieblingsstrecken. Man hat viele Vollgasanteile, dazu braucht man viel Herz und Mut. Sehr entscheidend ist es, nach dem Start die erste Schikane heil zu überstehen, dann schaut es für das Rennen gut aus. Daher sollte mir eine ähnlich gute Qualifikation gelingen, wie zum Saisonauftakt in Oulton Park, wo ich zweimal Dritter wurde“, erklärte sehr zuversichtlich der 19- jährige Österreicher Walter Grubmüller.

Der Stand in der britischen Formel 3 Meisterschaft nach vier Rennen:

1. Sergio Perez (MEX), T-Sport 40 Punkte, 2. Atte Mustonen (FIN), Raikkönen Robertson Team 36, 3. Jaime Alguersuari (ESP) und Oliver Turvey (GBR), beide Carlin Motorsport je 35, 5. Sebastian Hohenthal (SWE), Fortec Motorsport 34, 6. Brendon Hartley (NEZ), Carlin Motorsport 30, 7. Marcus Ericsson (SWE), Fortec Motorsport 29, 8. Esteban Guerrieri (ARG), Ultimate Motorsport 26, 9. Max Chilton (GBR), Hitech Racing 18, 10. Michael Devaney (IRL), Ultimate Motorsport 13, 11. Walter Grubmüller (AUT), HiTech Racing 11 Punkte, 12. Alistair Jackson (GBR), Raikkönen Robertson Team 9 Punkte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 UK: Monza

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar