MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Walter Grubmüller erzielt in Monza bestes Karriere-Resultat

Walter Grubmüller konnte sich im ersten Lauf um zwölf Plätze verbessern und Platz vier erringen - womit dem Hitech Piloten sein bestes Ergebnis gelang.

Fotos: Hitech Racing

Nicht nur der Regen schlug am Samstag Vormittag beim Qualifying zur British Formula 3 in Monza Walter Grubmüller aufs Gemüt. Der Wiener erzielte die 16. Zeit und startete demnach aus der achten Startreihe ins erste Rennen. Doch damit wurde sein Kampfgeist geweckt. Bereits in der ersten Schikane kam es zu einigen Karambolagen. Grubmüller nutzte die Gunst der Stunde und beendete die erste Runde auf dem elften Platz. Dem nicht genug. Rund für Runde wurde der 19-jährige Wiener schneller. Nach hartem Kampf mit John Martin, den er in der vorletzten Runde überholte, beendete er das Rennen auf dem sensationellen vierten Platz. Das bislang beste Karriereresultat des großen Motorsport-Talents.

Grubmüller: „Es war ein ganz hartes Rennen, da ich mich andauernd im Zweikampf befand. Du hattest keine Sekunde, um dich ein wenig auszuruhen. Aber ich bin überzeugt, dass es eines meiner besten Rennen überhaupt in der Formel 3 war. Doch mir ist auch bewusst, dass dazu eine gehörige Portion Glück gehört. Die hat man nicht jeden Tag.“

Könnte er aber brauchen. Denn am Sonntag startet er nach dem verpatzten Qualifying vom 18. Startplatz aus. Doch Walter Grubmüller sieht es mehr als Herausforderung. Dass er überholen kann, hat er am Samstag mehr als nur bewiesen. „Du musst dich in der ersten Schikane nach dem Start nur aus allem heraushalten. Dann kannst du gleich einige Plätze gewinnen. Und in Monza ist das Überholen auch ganz gut möglich, da es eine sehr schnelle Strecke ist.“

Für Grubmüllers Teamkollegen Max Chilton endete das erste Rennen bereits in der ersten Schikane. Der Finne Atte Mustonen touchierte den Boliden des jungen Briten. Dadurch drehte sich Chilton und musste nach Ende der Runde aufgeben, da die rechte Vorderradaufhängung beschädigt war. Seine nächste Chance bekommt er aber bereits am Sonntag. Im zweiten Rennen zur British Formula 3 startet der Hitech-Pilot aus der Poleposition.

Ergebnis 1. Rennen F3 Monza
1. Sergio Perez (Mex) T-Sport 31:17,244
2. Brendon Hartley (NZL) Carlin +4,238
3. Oliver Turvey (GB) Carlin +6,220
4. Walter Grubmüller (Ö) HiTech +6,319
5. John Martin (Aus) Raikkonen Robertson +6,454
6. Sam Abay (Aus) Carlin +7,427
7. Marcus Ericsson (Swe) Fortec +7,454
8. Jaime Alguersuari (Spa) Carlin 12,808
9. Matteo Chinosi (Ita) Ombra +18,460
10. Phillip Major (Can) Fortec +27,091

Startaufstellung 2. Rennen
1. Max Chilton (GB) HiTech 2:07,050
2. Matteo Chinosi (Ita) +0,362
3. Atte Mustonen (Fin) +0,968
4. Mick Davaney (Irl) +1,335
5. Sebastian Hohenthal (Swe) +1,410
6. Esteban Guerrieri (Arg) +1,466
…/…
18. Walter Grubmüller (Ö) HiTech +2,913

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 UK: Monza

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss