Formel 3 UK: Silverstone | 11.08.2008
Ab jetzt zählen nur Stockerlplätze
Voraussetzung dafür ist ein optimales Set Up - der Abstand zur Spitze liegt bei den Rundenzeiten nur in einer Bandbreite von fünf Zehntel.
Am kommenden Wochenende finden im Rahmen der britischen Formel 3 Meisterschaft die Läufe 17 und 18 in Silverstone statt. Für das im österreichischen Besitz stehende HiTech Racing Team haben die beiden Rennen einen kleinen Heimvorteil.
Im letzten Jahr war man mit Marko Asmer dort zweimal erfolgreich, Österreichs Youngster Walter Grubmüller wurde einmal Zwölfter und einmal von einem Konkurrenten unverschuldet von der Bahn befördert.
Heuer hat er stark zugelegt und den Abstand zur Spitze, was die Zeiten betrifft, stark verbessert. Vergleicht man die einzelnen Sektorenzeiten, so ist Grubmüller in den schnellen Passagen gleich auf mit der Spitze, lediglich in langsamen Kurvenkombinationen fehlen noch einige Zehntel.
Dieses Manko zieht sich mit Ausnahme des guten Saisonbeginns in Oulton Park durch die ganze bisherige Saison und brachte damit keine zufriedenstellende Bilanz im momentanen Meisterschaftsstand.
Daher hat sich das Team selbst und Walter Grubmüller für die restlichen sechs Läufe neue Ziele gesetzt: „Für mich sind zwar Punkte immer wichtig. Nachdem aber mein Rückstand auf die Spitze schon sehr groß ist, möchte ich versuchen, aufs Podium zu fahren. Ich war heuer schon einmal Vierter und einmal Fünfter, einen Platz auf dem Stockerl zu erreichen, ist also immer drinnen."
"Ich hoffe es klappt schon an diesem Wochenende in Silverstone, eine Strecke die mir liegt. Absolute Voraussetzung dafür ist aber ein optimal abgestimmter Dallara F 308 Mercedes HWA. Es muss einfach einmal gelingen diesen Zustand zu erreichen, dann ist einiges möglich.“
Neben Grubmüller wird auch sein britischer Teampartner Max Chilton in Silverstone am Start stehen. Der Zeitplan wurde dort verändert, da bereits am Sonntag die Trucks Richtung Bukarest unterwegs sind, wo eine Woche später die beiden vorletzten Rennen der Meisterschaft auf dem Programm stehen.
Stand in der britischen Formel 3 Meisterschaft nach 16 von 22 Läufen:
01.Jaime Alguersuari (ESP) 164 Punkte, 2. Sergio Perez (MEX) 163, 03. Oliver Turvey (GBR) 150, 04. Brendon Hartley (NZL) 142, 05. Atte Mustonen (FIN) 121, 06. Sebastian Hohenthal (SWE) 105, 07. Marcus Ericsson (SWE) 101, 08. Michael Devaney (IRL) 79, 09. Max Chilton (GBR) 57, 10. Nick Tandy (GBR) 51, 11. Esteban Guerrieri (ARG) 43, 12. Sam Abey (AUS) 40, 13. Walter Grubmüller (AUT) 36, 14. John Martin (AUS) 29, 15. Henry Arundel (GBR) 13 Punkte, 16. Alistair Jackson (GBR) 13, 17. Philip Major (CAN) 7 Zähler