MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sieg für Richard Lietz in Portugal

Porsche Werksfahrer Richard Lietz und sein italienischer Partner Gianluca Roda ließen im Sonntag-Rennen die Ferrari-Meute hinter sich.

Damit sicherten sie für das Team Autorlando und Porsche den zweiten Saisonsieg! Der erste Lauf, ausgetragen am späten Samstagnachmittag, lief noch nicht so ganz hervorragend.

Gianluca Roda hatte einen Dreher zu verzeichnen, und so musste Richard Lietz das Auto an vorletzter Stelle übernehmen. Der Ybbsitzer schlug sich aber bravurös durchs Feld und konnte noch einen siebenten Platz nach Hause fahren. Der Sieg ging an Montermini/Maceratesi im Ferrari F430.

Für das Sonntag-Rennen hatte Richard Lietz die Poleposition erzielt und konnte die Spitze auch im Rennen behaupten. Er übergab den weiss-blauen Weissacher Sportwagen in Führung liegend an Roda.

Dieser schaffte es trotz vehementer Angriffe des Italieners Giacomo Petrobelli, den Porsche noch mit 0,5 Sekunden Vorsprung über die Ziellinie zu bringen - ein weiterer schöner Erfolg für Porsche gegen die starke Ferrari-Konkurrenz. Lietz/Roda machen durch diesen Sieg auch in der Meisterschaft einen Sprung nach vorne, da die stärksten Gegner nur schwach punkteten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte