MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Platz 7 und weitere Punkte

Das Saisonhighlight des deutschen Carrera-Cups in Nürnberg war für den Porsche-Junioren ein Rennen mit „Ecken und Kanten“.

"Das war ein durchaus positives Wochenende für mich und das Porsche Junior Team", freute sich der 20-jährige nach den 35 Runden auf dem 2.3 Kilometer langen Stadtkurs in Nürnberg. Vor allem vom Kampf mit seinem Teamkollegen in der Endphase des Rennens, vor 80.000 Zuschauern, war Martin Ragginger begeistert:

"Mein Kompliment an Marco Holzer, er hat heute ein starkes Rennen gefahren. Der Zweikampf mit ihm hat mir großen Spaß gemacht."

Qualifying: Platz 6

Aber der Reihe nach. Schon am Samstag nach dem Qualifying zeigte sich der Österreicher zufrieden mit der Performance seines Porsche GT3 Cup: "Wir waren von Anfang an unter den Schnellsten.Im zweiten Training am Freitag konnte ich die zweitbeste Zeit fahren. Heute im Zeitraining war im Grunde genommen auch alles in Ordnung.Platz sechs ist ein gutes Ergebnis, wenn auch vielleicht ein wenig mehr drin gewesen wäre. Meine theoretische beste Zeit hätte für einen Platz in den ersten zwei Startreihen gereicht."

Für das Rennen am Sonntag war der 20-Jährige zuversichtlich. "Startplatz sechs ist hier auf dem Norisring eine gute Ausgangsposition. Die Strecke biete einige Möglichkeiten zum Überholen und die Rennen sind hier immer sehr turbulent."

Damit sollte der Porsche-Werkspilot Recht behalten.

Rennen: Quadratur des Kreises

Schon kurz nach dem Start musste das Safety-Car nach einem Unfall auf die Strecke. Ragginger: "Mein Start war heute nicht besonders gut, aber nachdem das Rennen wieder frei gegeben war, kam ich ganz gut zurecht. Ich konnte das Tempo im Spitzenpulk locker mitgehen."

Erst später geriet er in Probleme. "Mir sind zunächst ein erstes Mal die Räder stehen geblieben, dann ein zweites Mal und danach waren meine Reifen viereckig", schildert er den Rennverlauf.

"Das hatte natürlich Auswirkungen, ich konnte die Pace an der Spitze nicht mehr mitgehen und bin stark unter Druck meines Teamkollegen Marco Holzer gekommen. Ich konnte seine Angriffe jedoch abwehren und bin schließlich als Siebenter ins Ziel gekommen."

Next stop: Silverstone

Am kommenden Wochenende sitz Martin Ragginger erneut hinter dem Lenkrad seines Porsche. Mit dem Porsche Junior Team tritt er beim 7. Lauf zum Porsche Supercup im Rahmen des GP von England an. "Ich freue mich auf das Rennen im Supercup. Ich mag den Hochgeschwindigkeitskurs in Silverstone und bin sehr zuversichtlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.