MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erneuter A-Finale-Einzug von Petrakovits

Die Bedingungen beim letzten EM-Lauf waren hart an der Grenze. Christian Petrakovits erreichte auf Anhieb das A-Finale.

Auf Platz fünf liegend erlitt er durch die vielen Steine und Löcher auf der Strecke einen Reifenschaden und wurde dadurch als sechster klassiert, obwohl nach vorne noch einiges möglich gewesen wäre.

Am Samstag beim Zeittraining bei trockenem Wetter erreichte der Burgenländer den hervorragenden 4. Platz. Bei der Regenschlacht am Sonntag fand Christian Petrakovits ein perfektes Set Up bei seinem Seat Ibiza und fuhr im zweiten Vorlauf absolute Bestzeit.

Dies bedeutete auch die allerschnellste Vorlaufzeit des ganzen Tages in der Division 1A.

"Der Regen war zwar wirklich sehr stark, aber das kam mir zugute. Da konnte ich den Unterschied zu den leistungsmäßig besseren Autos wettmachen.“

Petrakovits qualifizierte sich direkt für das A-Finale, hatte dort aber Riesenpech, da ein Reifenschaden seinen Vorwärtsdrang stoppte. Mit einem sechsten Platz in Buxtehude erreichte Christian Petrakovits den ausgezeichneten siebenten Rang der stark besetzten Rallycross-EM Wertung 2008.

Petrakovits resümiert: "Die werksunterstützten Piloten fahren in einer eigenen Liga. Mit meiner Leistung über die ganze Saison mit meinem Material bin ich zufrieden. Für einen Österreicher ohne Werksunterstützung in die Top-Ten der Rallycross-EM Endwertung zu fahren ist eine beachtliche Leistung.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt