MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tom Sagar siegt in Vöcklabruck

Der britische KTM-Werksfahrer Tom Sagar dominiert im heftigen Dauerregen beim Auftakt zu den Endurocross Masters in Vöcklabruck.

Auch heftige Regenschauer konnten hunderte Zuseher und VIP-Gäste in den Eternit-Werken nicht davon abhalten, beim Auftakt der brandneuen österreichischen Endurocross-Meisterschaft live dabei zu sein - und die ungemein wetterfesten Fans wurden nicht enttäuscht.

Ein international stark besetztes Starterfeld und der spektakuläre Endurocross-Parcours mit insgesamt 10 kernigen Hindernissen sorgten drei Stunden lang für spannende Rennatmosphäre.

Sagar gegen Pöschl

Das heißeste Duell des Tages lieferten sich von Beginn an der 22-jährige Brite Tom Sagar auf seiner KTM 250 EXC und der ACC-Seriensieger Rudi Pöschl auf einer KTM 530 EXC. Der Tiroler konnte als einziger im 45-köpfigen Starterfeld mit dem Speed des frischgebackenen britischen Enduromeisters mithalten und konnte Sagar im Halbfinale sogar um eine Haaresbreite schlagen.

Hinter Sagar und Pöschl entwickleten sich spannende Kämpfe zwischen dem deutschen BMW-Werksfahrer Gerhard Forster, "Offroad-Titan" Erich Brandauer aus Niederösterreich, dem Waliser Greg Evans und dem Oberösterreicher Roland Sailer.

Der 12-fache Trial-Staatsmeister Brandauer profitierte auf der durch den heftigen Regen sehr rutschigen Strecke von seiner enormen Erfahrung und blieb konstant auf Podiumskurs.

Jagersberger jagt die Profis

Großes Tennis spielten einmal mehr die "Youngsters" der Endurocross-Szene, allen voran der erst 19-jährige Bernd Jagersberger auf Gas Gas. Der Niederösterreicher fuhr stellenweise völlig unbeeindruckt mitten in die Phalanx der Werksprofis und belegte in seinem Halbfinallauf sogar den ausgezeichneten zweiten Platz hinter Gerhard Forster.

Das Duell der beiden oberösterreichischen Lokalmatadore Joe Lechner und Roland Sailer konnte Sailer mit konstant guten Runden für sich entscheiden.

Freestyle-Show

Als gegen 20:00 Uhr der Regen etwas nachließ gab es für die Zuseher noch ein besonderes Zuckerl - die wegen dem starken Niederschlag zunächst abgesagte Freestyle-MX Show konnte doch noch stattfinden und lieferte noch ein zusätzliches Highlight für die Zuseher.

Morgan Carlson (S), Chris Birch (UK), Steven Stuyven (B) und Gilles Dejong (B) zeigten trotz schlechter Lichtbedingungen FMX vom Allerfeinsten und legten dann sogar noch einige Backflips in den dunklen Himmel über Vöcklabruck.

Nächster Termin: 16. August

Am Samstag, den 16. August 2008 geht es für die Fahrer und Zuseher in den Eternit-Werken erneut um Pokal oder Gratulation - der zweite Renntag dürfte weniger Regen aber kaum weniger Motorsportaction bringen.

Der Hauptbewerb startet wieder um 17:00 Uhr, neben den Endurocross-Entscheidungen wartet auch spektakuläre Freestyle-MX Action und die Superbike-Stuntshow der Vienna Street Rockaz auf die Zuseher.

Endergebnis RODEO-X ENDUROCROSS MASTERS Vöcklabruck

Freitag, 15. August 2008

Klasse PROFIS
1. Tom SAGAR (UK, KTM)
2. Erich BRANDAUER (A, KTM)
3. Rudi PÖSCHL (A, KTM)

Klasse AMATEURE
1. Mathias BEHR (D, KTM)
2. Lars ENÖCKL (A, KTM)
3. Christian FRIEDRICH (D, Gas Gas)

Klasse ROOKIES
1. Dieter RUDOLF (A, Gas Gas)
2. Bernd Jagersberger (A, Gas Gas)
3. Lars ENÖCKL (A, KTM)

Klasse OLD BOYS
1. Gerhard Forster (D, BMW)
2. Günther STÖCKLMAIR (A, KTM)

News aus anderen Motorline-Channels:

Rodeo-X Endurocross Masters

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.