MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP: Laguna Seca

Rossi bezwang Stoner: "Ein faires Duell!"

23 Runden lang kämpften Rossi und Stoner um die Führung im USA-GP, dann stürzte der Weltmeister in den Kies. Danach reklamierte er: "Rossi fuhr zu hart!"

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Yamaha, Ducati

Für viele Motorsportfans war es das Rennen des Jahres - beim Grand Prix der USA in Laguna Seca lieferten Mehrfachchampion Valentino Rossi und der amtierende Weltmeister Casey Stoner über 23 Runden hinweg einen packenden Zweikampf um die Führung, mehr als zehnmal wechselten die beiden einander als Rennleader ab.

Doch dann flog der Ducati-Pilot, der zuvor das gesamte Rennwochenende dominiert hatte, von der Strecke ins Kiesbett - zwar konnte Stoner das Rennen fortsetzen und Platz zwei sichern, doch den "Doktor" konnte er nicht mehr an seinem ersten Sieg in Laguna Seca hindern.

Stoner: "Jenseits der Fairnessgrenze"

Im Nachhinein jedoch übte Casey Stoner Kritik an der Fahrweise des Yamaha-Piloten. Gegenüber der offiziellen Internetseite der Rennserie erklärte der Australier: "Einige der Manöver gingen doch zu weit und waren jenseits der Fairnessgrenze. Ich bin zwar erst 22 Jahre alt, fahre aber schon seit 18 Jahren Rennen - und ich bin schon oft überholt worden und habe auch schon viele Konkurrenten überholt. Doch die Manöver von Rossi waren die aggressivsten, die ich seit sehr, sehr langer Zeit erlebt habe."

Unterstützung erhielt Stoner von Ducati-Teammanager Livio Suppo: "Valentino ist ein paar Mal über die Grenze hinaus gegangen. Nur dank der Coolness von Casey sind nicht gleich beide von der Strecke geflogen."

Burgess: "In den 80er-Jahren wöchentlich"

Yamaha-Crewchef Jeremy Burgess schätzt die Lage freilich anders ein: "Wenn Casey in den Achtziger- oder Neunzigerjahren gegen Kevin Schwantz, Wayne Rainey oder Mick Doohan gefahren wäre, dann hätte er so etwas jede Woche erlebt. Aber Casey hat so etwas wahrscheinlich nicht erwartet. Vielleicht war er sicher, er könnte das Rennen locker nach Hause fahren, nachdem er alle Trainingseinheiten dominieren konnte."

Rossi: "Aggressiv, aber immer fair"

Valentino Rossi verteidigte seine Fahrweise: "Ich bin immer auf der Bremse vorbeigezogen. Ich ging immer am gleichen Punkt in die Eisen und wir haben uns nie berührt. Natürlich war es ein aggressives Rennen, aber es war ganz bestimmt fair."

Dass Stoner Kritik ausübt, könne er nachvollziehen, fügte Rossi hinzu: "Nach einem dermaßen emotionalen Zweikampf mit so viel Druck ist so eine Reaktion normal. Jeder will ein gutes Rennen fahren. Es ist halt mein Stil, niemals aufzugeben - und ich glaube, gewinnen zu wollen ist doch etwas Positives."

Rossi 25 Punkte vor Stoner

Positiv ist für Rossi zudem die Tatsache, dass er nun genau 25 Punkte vor Stoner die WM-Tabelle anführt. Auf den Honda-Werkspiloten Dani Pedrosa, dem aktuellen WM-Dritten, der wegen seiner Handverletzungen den USA-GP aussitzen musste, weist Rossi bereits einen Vorsprung von 41 Zählern auf.

Von Schmerz geplagt griff sich Rossi-Stallkollege Jorge Lorenzo ans linke Bein, nachdem er gleich am Start Andrea Dovizioso überholt und Rang fünf belegt hatte, einen Highsider fabrizierte und sich damit ins Aus beförderte. Doch der heuer so oft gestürzte, oftmals unter Schmerzen angetretene Spanier kam diesmal ohne Verletzung davon.

Auf dem Podest stand neben den Kontrahenten Valentino Rossi und Casey Stoner der Suzuki-Pilot Chris Vermeulen. Dahinter reihten sich Andrea Dovizioso, Nicky Hayden und Randy de Puniet ein.

Das nächste Rennen findet am 17. August im tschechischen Brünn statt - dort werden auch wieder die Piloten der 250 und der 125 ccm-Klassen um WM-Punkte kämpfen.



Ergebnis MotoGP Laguna Seca*

 1.  Valentino Rossi   Yamaha    (B)  44:04.311
 2.  Casey Stoner      Ducati    (B)  +  13.001
 3.  Chris Vermeulen   Suzuki    (B)  +  26.609
 4.  Andrea Dovizioso  Honda     (M)  +  34.901
 5.  Nicky Hayden      Honda     (M)  +  35.663
 6.  Randy de Puniet   Honda     (M)  +  37.668
 7.  Toni Elias        Ducati    (B)  +  41.629
 8.  Ben Spies         Suzuki    (B)  +  41.927
 9.  James Toseland    Yamaha    (M)  +  43.019
10.  Shinya Nakano     Honda     (B)  +  44.391
11.  Jamie Hacking     Kawasaki  (B)  +  46.258
12.  Sylvain Guintoli  Ducati    (B)  +  55.273
13.  Alex de Angelis   Honda     (B)  +  55.521
14.  Colin Edwards     Yamaha    (M)  +1:02.380
15.  Loris Capirossi   Suzuki    (B)  +1:08.207
(B) = Bridgestone
(M) = Michelin


WM-Stand Moto GP

1. ROSSI Valentino                  212 Punkte
2. STONER Casey                     187 Punkte
3. PEDROSA Dani                     171 Punkte
4. LORENZO Jorge                    114 Punkte
5. DOVIZIOSO Andrea                 103 Punkte
6. EDWARDS Colin                    100 Punkte
*250 ccm & 125 ccm-Klassen nicht am Start

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos