
Motorrad-WM: Barcelona | 08.06.2008
Pedrosa feiert Heimsieg - Rossi & Stoner liefern heißen Fight
Lokalmatador Dani Pedrosa (Honda) dominierte das Rennen, in dem Valentino Rossi und Casey Stoner mit dem Duell um Platz 2 brillierten. 125 ccm: Ranseder 17.
Michael Noir Trawniczek
Am Samstag hat ihm Casey Stoner vor seinen katalonischen Landsleuten die Poleposition für den Grand Prix von Spanien entrissen - am Rennsonntag jedoch ließ der große Lokalmatador Dani Pedrosa nichts mehr anbrennen...
Auf dem Circuit de Catalunya übernahm der Honda-Werkspilot vom zweiten Startplatz aus sofort die Führung, um danach binnen fünf Runden einen Polster von drei Sekunden herauszufahren. Im Rahmen dieser "Flucht nach vorne" konnte Pedrosa auch den aktuellen Streckenrekord pulverisieren. Am Ende jubelten mehr als 100.000 Motorradfans, als Pedrosa bereits zum zweiten Mal in dieser Saison als strahlender Sieger über die Ziellinie brausen konnte, nachdem er seine Gegner von Anfang bis zum Ende des Rennens unter Kontrolle hatte.
Zwei Weltmeister im Clinch
Dass die begeisterten Fans dennoch ein spannendes Rennen, ja sogar einen elektrisierenden Krimi erleben durften - dafür sorgten zwei Weltmeister: der fünffache MotoGP-Champion Valentino Rossi und der regierende Weltmeister Casey Stoner.
Der Ducati-Werkspilot konnte am Start hinter Pedrosa den zweiten Platz einnehmen - doch nach einem Fahrfehler wurde ihm dieser sogleich von dem formidabel gestarteten Gresini Honda-Piloten Andrea Dovizioso entrissen. So lautete die Reihung nach der ersten Runde: Pedrosa, Dovizioso, Stoner, Colin Edwards, Randy de Puniet, Nicky Hayden und Rossi. Nur eine Runde später revanchierte sich Stoner, schnappte sich Dovizioso, um wieder Rang zwei zu belegen - den er auch nach einem weiteren Schlenker behalten konnte.
Rossi, als einziger Yamaha-Werkspilot unterwegs, weil Jorge Lorenzo wegen der bei einem Sturz im freien Training erlittenen Gehirnerschütterung von den Ärzten Startverbot erhielt, konnte am Samstag seine Qualifyingreifen nicht auf Temperatur bringen und musste so vom neunten Startplatz aus das Rennen in Angriff nehmen.
Rossi arbeitet sich vor
Nach drei Runden lag Rossi hinter dem Weltmeister des Jahres 2006, Nicky Hayden, auf Platz sieben. In Runde vier zog der "Doktor" in der Zielkurve innen an dem Amerikaner vorbei, zwei Runden später knöpfte sich Rossi auch Randy de Puniet vor. In Runde sieben war Colin Edwards an der Reihe. In der achten Runde schließlich zog Rossi zunächst innen an Dovizioso vorbei, um sich in der gleichen Runde auch noch Stoner zu schnappen und somit als Zweiter einzureihen - mit Respektsabstand auf den "einsam" führenden Dani Pedrosa.
In dieser Phase wurde Toni Elias mit der schwarzen Flagge aus dem Rennen geholt, nachdem er es unterließ, eine Durchfahrtsstrafe wegen Frühstarts anzutreten. In den Runde zehn und elf verabschiedeten sich zudem Alex de Angelis, Loris Capirossi und Randy de Puniet ins Kiesbett.
Wenig später begann der elektrisierende Zweikampf der beiden Champions: Stoner startete zunächst mehrere Angriffe auf Rossi, die der mit "Fußballhelm" fahrende Italiener jedoch parieren konnte.
Stoner schnappt sich Rossi
In der 16. Runde jedoch konnte der Ducati-Pilot auf der langen Zielgeraden an der Yamaha von Rossi vorbeiziehen - auch wenn sich der Weltmeister in der ersten Kurve erneut einen Schlenker leistete, konnte er vor Rossi Zweiter bleiben.
Zwei Runden später begann Rossi mit seinen Gegenangriffen auf Stoner. Immer wieder deutete Rossi diverse Angriffe an, immer wieder konterte der Australier.
Rossi schnappt sich Stoner
Zwei Runden vor der Zielflagge jedoch gelang es Rossi, auf der Zielgeraden an Stoner vorbeizuziehen - die Fans auf den Tribünen zollten das Manöver mit tosendem Applaus. In der Folge ließ sich Rossi seinen zweiten Platz hinter Lokalmatador Pedrosa nicht mehr nehmen, Casey Stoner belegte eine halbe Sekunde hinter Rossi den dritten Platz. Dahinter Dovizioso, Edwards, die beiden hart kämpfenden früheren Superbike-Piloten James Toseland und Chris Vermeulen sowie Nicky Hayden.
In der Weltmeisterschaft bleibt Valentino Rossi mit seinen nunmehr 142 Punkten weiterhin in Führung. Doch Pedrosa liegt nur noch sieben Zähler hinter ihm. Der zum Zuschauen verurteilte Jorge Lorenzo behielt mit 94 Punkten seinen dritten Gesamtrang, wenngleich Stoner nur noch zwei Punkte hinter ihm den vierten Platz belegt.
250 ccm: Kallio bleibt trotz Nullrunde WM-Leader
Für KTM und Mika Kallio hat das Barcelona-Wochenende bereits schlecht begonnen, als man im Qualifying keine Spitzenzeiten fahren konnte. Im Rennen wurde der Finne von seiner KTM in Stich gelassen, was ihm die erste Nullrunde in diesem Jahr einbrachte. Wie zuletzt in Mugello konnte Marco Simonicelli das Rennen gewinnen, womit der Gilera-Pilot in der WM-Tabelle nur noch drei Punkte hinter Kallio liegt.
125 ccm: Ranseder ohne Punkte
Zwar konnte Michael Ranseder einen Katapultstart hinlegen und sich um gleich 15 Plätze verbessern - doch am Ende reichte es für den oberösterreichischen Aprilia-Fahrer mit Platz 17 nicht für WM-Punkte. Den Sieg feierte Derbi-Pilot Mike di Meglio, der auch in der Meisterschaft in Führung liegt.
Der nächste Lauf zur Motorrad-Weltmeisterschaft findet am 22. Juni in Großbritannien/Donington Park statt.
Ergebnisse & Meisterschaftsstände finden Sie in der Navigation rechts.